Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)



FITNESS-CHALLENGES

Der Schlüssel zur Steigerung der Motivation und zur Etablierung einer Fitness-Routine


Studien belegen, dass die Bildung neuer Gewohnheiten Zeit und Engagement erfordert, mit Zeitspannen zwischen 18 und 254 Tagen. In diesem Prozess spielen gezielte Fitness-Herausforderungen oder ‚Challenges‘ eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur dazu beitragen, das Verhalten positiv zu beeinflussen, sondern auch die Produktivität steigern und die Lebensqualität insgesamt verbessern können.

Sowohl für Fitness-Experten als auch für Studioinhaber stellt die Motivation von Mitgliedern und die Förderung einer gesünderen Lebensweise eine kontinuierliche Herausforderung dar. Fitness-Challenges erweisen sich dabei als äußerst wirksam, um eine Fitness-Routine zu etablieren, die über die Dauer der Herausforderung hinaus beibehalten werden kann. „Fitness-Challenges sind unser Weg, unsere Mitglieder zu motivieren und auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, Teil ihrer erfolgreichen Transformation zu sein.“

Oliver Bruns, Inhaber FT-CLUB Köln

Ein herausragendes Beispiel für die Förderung von Bewegung und Motivation auf nationaler Ebene ist die Initiative von Myzone, die in den Sommermonaten verschiedene Challenges ins Leben gerufen hat, um Myzone-Movers in ganz Deutschland zu begeistern. Alle drei Monate organisiert Myzone eine Challenge in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Das Hauptziel dabei ist, 1300 Myzone Effort Points (MEPs) zu erreichen, um sich für die Verlosung zu qualifizieren. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, aufregende Preise zu gewinnen. „Die größten Veränderungen beginnen mit der Bereitschaft, den ersten Schritt zu machen. Fitness-Challenges sind der Weg, um zu diesem Schritt zu motivieren und eine lebenslange Reise zu beginnen“, laut Benjamin Ebert, BusinessDevelopment Manager – DACH.

VERNETZUNG BRINGT MOTIVATION

Neben den individuellen Leistungen fördern Fitness-Challenges auch die soziale Interaktion. Durch die Möglichkeit, sich über Apps zu vernetzen, können Gleichgesinnte miteinander kommunizieren, einander Anerkennung schenken und sich gegenseitig motivieren. Interne Studien zeigen, dass Myzone-Movers, die mehr als vier soziale Kontakte pflegen, um 41 % aktiver sind als Benutzer ohne soziale Bindungen oder den Austausch mit anderen. Zusammen macht das Training am meisten Spaß! Warum also nicht eigene Herausforderungen mit Freunden oder anderen Mitgliedern starten? Gemeinsames Training schafft eine unterstützende Atmosphäre und hält die Motivation aufrecht, selbst wenn die Hürdenhoch erscheinen. Falls du bei einer Myzone Challenge mit dabei sein möchtest oder Fragen zu Challenges hast, setze dich mit unserem Team in Verbindung.

deutschland@myzone.org

Anzeige

Anzeige

PETERS MEINUNG
MARKTPOTENTIALE NUTZEN MÄRKTE SICHERN [copy]

Container für die dynamische Seite

(Wird im veröffentlichten Artikel ausgeblendet)