Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)


INJOY XPRESS macht 
das Unternehmerleben leichter



Die Fitnessbranche ist im Wachstum!

Alexander Benker und Oliver Eickmeier im
INJOY XPRESS Erfurt

Die Fitnessbranche ist im Wachstum! Vor allem profitieren davon aber die Kettenbetriebe und Franchisesysteme. Für den Einzelbetreiber ergeben sich zwar schöne Möglichkeiten, die eigenen Gewinne zu maximieren und die Existenz langfristig zu sichern, eine Expansion über den vorhandenen Standort hinaus, ist jedoch meist zu aufwändig. Henning Vetter sprach mit Alexander Benker, Geschäftsführer INJOY Quality GmbH, welche Optionen INJOY XPRESS bietet.


 

Henning: Lieber Alexander, du verfolgst die Branche nun schon seit vielen Jahren. Wie beurteilst Du die aktuelle Situation?

Alexander: Der Branche geht es gut. Und die Perspektiven sind aktuell positiv. Wachstum ist möglich, das zeigt sich sowohl in den guten Zahlen einzelner Clubs, aber vor allem im Wachstum der Ketten. Viele sind dort auf extremem Expansionskurs.

Henning: Was hält dann den Einzelbetreiber davon ab, sich ein größeres Stück vom Kuchen zu sichern?

Alexander: Auch die Einzelbetreiber machen ja vielfach einen sehr guten Job. Sie schaffen eine gute Auslastung ihrer Clubs, aber dann hört es zumeist auf. Auch sie hätten jedoch die Möglichkeit weiter zu wachsen, indem sie weitere Clubs eröffnen. Zumeist sind sie jedoch abgeschreckt von dem Gedanken, dass ein weiterer Club sehr viel zusätzliches eigenes Engagement erfordert. Planung, Mitarbeiterführung, Marketing, das operative Geschäft, immer wieder neue Konzeptentwicklung – das alles bedeutet viel Zeitaufwand.

Dabei muss das ja nicht so sein. Mit Franchisekonzepten wie INJOY XPRESS wird dem Betreiber viel Aufwand abgenommen.

Henning: Was macht INJOY XPRESS für Inhaber so attraktiv?

Alexander: Grundsätzlich ist das Konzept durch eine maximale Digitalisierung und Automatisierung schon sehr schlank gehalten. Das XPRESS Digital System liefert dem Trainierenden schlanke Prozesse vom Abschluss der Mitgliedschaft über digitale und automatisierte Betreuung bis hin zu Online-Kurs-Angeboten. Zusätzlich übernehmen wir viele Aufgaben. Das beginnt bereits bei der Planung und Erschließung neuer Standorte. Wir unterstützen bei der Suche nach geeigneten Immobilien, entwickeln Finanzierungs- und Businesspläne und begleiten auch die Verhandlungen mit Vermietern.

Selbstverständlich gibt es klare Vorgaben zur Gestaltung und wir haben unsere Einrichtungspartner, die die Planung erleichtern.

Henning: Wie unterstützt ihr dann im laufenden Betrieb?

Alexander: Auch hier sind die Aufgaben der Franchisezentrale vielseitig. Das beginnt mit der Ausbildung der Mitarbeiter und der Entwicklung aller operativen Prozesse, die in einem Handbuch für den Franchisenehmer zusammengefasst sind.

Wir entwickeln das gesamte Marketing von der Website bis zu einzelnen Kampagnen online und offline und betreiben Marktforschung, um auf alle Trends frühzeitig reagieren zu können. Nicht zuletzt hilft der Austausch der Franchisepartner untereinander immens bei den alltäglichen Fragestellungen und Herausforderungen. So wird der Betrieb eines Clubs sogar für branchenfremde Investoren leicht.

Henning: Das heißt, sowohl die Standortsicherung aber auch eine Erweiterung des Marktes sind denkbar.

Alexander: So ist es. Wenn ein Unternehmer z. B. bereits mit einem Premiumclub erfolgreich agiert, muss er ja nicht die preissensiblen Zielgruppen in seinem Einzugsgebiet einem anderen Anbieter überlassen. Ein INJOY XPRESS kann dann diesen Standort perfekt ergänzen. Aber natürlich ist es auch denkbar den Markt zu erweitern und neue Standorte zu erschließen. Übrigens ist XPRESS nicht die einzige Möglichkeit. Wir sehen es z. B.
 bei unseren INJOY Partnern in Dortmund, die innerhalb der letzten Jahre bereits ihr viertes INJOY eröffnet haben. Sind die Prozesse einmal installiert, ist die Multiplikation sehr gut machbar.

Henning: Nun geht es aber sicher auch nicht allen Einzelbetreibern so gut, dass sie über Expansion nachdenken. Könnt ihr hier als Franchisemarke auch helfen?

Alexander: Natürlich kann INJOY XPRESS auch eine Lösung für bestehende Clubs sein, deren aktuelles Geschäftsmodell nicht gut genug funktioniert. Hier müssen wir aber jeweils sehr genau schauen, woran es liegt. Nicht jeder Club eignet sich für ein Re-Branding. Grundsätzlich profitieren solche Clubs aber genauso von den erprobten Konzepten.

Henning: Wie sieht eure Planung für die nächsten Jahre aus?

Alexander: Wir wollen mit INJOY XPRESS jedes Jahr ca. 8–10 Standorte neu erschließen. Bei diesem Tempo ist eine optimale Unterstützung jedes neuen Franchisenehmers gewährleistet. Da wir mit über 20-jähriger Erfahrung aus dem INJOY Franchising perfekt aufgestellt sind, ist aber sicher auch mehr möglich.

Henning: Was würdest du einem Unternehmer oder Gründer in der Branche heute mitgeben?

Alexander: Jetzt ist die Zeit, vom Boom in der Branche maximal zu profitieren. Mit der nötigen unternehmerischen Denke und den bestehenden Erfolgskonzepten ist Erfolg skalierbar. Man sollte nur nicht zu lange warten, bevor die anderen Marktteilnehmer die Potentiale genutzt haben.

Henning: Herzlichen Dank Alexander für dieses Interview. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg.

Henning Vetter

Chefredakteur der ACISO TOOLS

Senior Consultant & Leiter B2B Marketing

Anzeige

DEN STAFFELSTAB WEITERGEGEBEN
Footer

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)