Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

DER TON MACHT DIE MUSIK -
UND DIE INFORMATION

So verbessert man die Kommunikation in Fitnessstudios.


Von Marcus Schlosser, airtango Instore TV

Fitnessstudios stehen vor der Herausforderung, trotz Personalmangel und gestiegener Betriebskosten ihren Umsatz zu steigern. Der Mangel an qualifiziertem Personal erschwert den Betrieb, während hohe Energiekosten und Mieten die finanzielle Belastung erhöhen. Um in diesem schwierigen Umfeld bestehen zu können, müssen Studios innovative Strategien entwickeln, um effizienter zu arbeiten, neue Einnahmequellen zu erschließen und ihre Attraktivität für Mitglieder zu steigern.

MOTIVATION, INFORMATIONUND ENTERTAINMENT ZUM NULLTARIF

Eine Möglichkeit dazu bieten interne Informationssysteme, die neben der Audio-Wiedergabe auch TV-Screens und Touch-Stelen nutzen. Diese bieten bestenfalls eine enorme Vielfalt an inspirierenden und mitreißenden Inhalten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Fitnessstudio-Mitglieder zugeschnitten sind. Das erzeugt eine positive, stressfreie Atmosphäre im Studio, in der sich die Mitglieder ihrer persönlichen Trainingszeit widmen können und frei sind von negativen News.

Betreiber können ihre Eigenwerbung in dieses Programmumfeld einspielen und erreichen ihre Mitglieder so regelmäßig mit den eigenen Updates und Aktionen. Sämtliche Inhalte sollten auf den Screens tonlos wiedergegeben werden und frei von Mediennutzungsgebühren sein. Bestenfalls erleichtern sie es den Betreibern, lokale Werbepartnerschaften zu gewinnen und damit signifikante, zusätzliche Einnahmen zu generieren.

DIGITALE SCREENS KÖNNEN BETREIBER MASSGEBLICH UNTERSTÜTZEN

Viele denken bei Screens nur an gemeinsames Abstrampeln im Cardio-Park bei Sportsendungen, der Lieblings-Soap oder auch Nachrichten-Sendungen mit fragwürdiger Wirkung. Dabei ist die Nutzungsspanne von TV-Screens und anderen Displays in den Clubs wesentlich größer. Der offensichtliche Aspekt liegt sicher in der Unterhaltung der Mitglieder. Herkömmliche TV-Programme sind jedoch limitiert. TV-Programme sind so individuell wie die Trainierenden selbst, weshalb es zu vielen Diskussionen um den gewählten Sender kommt. Hier schafft ein motivierendes, abwechslungsreiches und positives Programm Abhilfe.

Gerade in der gelungenen Kommunikation von Studioangeboten klaffen massive Lücken zwischen den Ideen der Betreiber und der Aktivierung der Mitglieder. Displays dienen als effektives Kommunikationsinstrument und können eine Schnittstelle zwischen Betreibern und Mitgliedern darstellen. Ob die Vorstellung des Teams, das Einblenden von Kursangeboten, Gesundheitsinformationen oder die Bewerbung der eigenen Studioleistungen – Inklusiv- oder Zusatzleistungen – alle Botschaften können vorproduziert und einfach auf die Geräte gespielt werden.

ZUSÄTZLICHE EINNAHMEN ÜBER LOKALE WERBEPARTNER

TVs generieren als Werbeträger für lokale Unternehmen Zusatzeinnahmen. Der Aufwand für die Betreiber ist gering, der Nutzen groß. Die zusätzliche Einnahmequelle bietet zugleich Identifikationsflächen für lokale und regionale Kunden.

INSTORE TV-ANGEBOTE

Angebote wie z. B. das airtango Instore TV bieten eine innovative und kostenfreie Lösung, die alle Bereiche abdeckt. Das sollte geboten sein:

❶ Hochwertiger Content mit täglichem Programmwechsel, speziell für die Fitnessbranche entwickelt.
Der Content ist informativ, unterhaltsam und darauf ausgelegt, die Motivation und das Engagement der Mitglieder zu fördern.

❷ Kostenfrei, Gema-frei und werbefinanziert
Das TV-System ist für Fitnessstudios vollkommen kostenfrei, da es durch Werbeeinnahmen finanziert wird. Das entlastet das Budget und ermöglicht den Zugang zu fortschrittlicher Technologie ohne Zusatzkosten.

❸ Digitale Kommunikation eigener Inhalte
Die Einbindung eigener Inhalte sollte technisch einfachmöglich sein.

❹ Generierung von Werbeeinnahmen
Lokale Unternehmen sollten Werbung schalten können, damit der Club Werbeeinnahmen generiert.

MUSIKPROGRAMM FÜR JEDEN GESCHMACK

Auch bei der Musikauswahl ist es nicht einfach, dem Geschmack aller Trainierenden gerecht zu werden. Anbieter wie z. B. airtango Music powered by sonicsense ermöglichen es, höchste Qualität und Abwechslung ganz ohne GEMA-Gebühren und komplizierten Tarifstrukturen zu bieten. Die Musikstreams können sofort in verschiedenen Räumen und für unterschiedliche Stimmungen genutzt werden, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist.

So kann der Musikstream unkompliziert über einen Internetbrowserabgerufen werden und wird auch in kabellose Lautsprechersysteme wie Sonos, Bose, SONY o.ä. integriert. Wer die maximale Flexibilität bei der Auswahl seiner Musik will und hier sowohl Gema-freies als auch Gema-pflichtiges Programm für die verschiedenen Studiobereiche aufteilen will, der findet diese im Premium Audio-Produkt. Es ermöglicht Musikgenuss unabhängig von Internetschwankungen– auch in beliebig vielen Musikzonen gleichzeitig.

Mit der integrierten Bediensoftware lassen sich wochen- und tagesspezifische Zeitpläne mit Wunschgenres und -lautstärke erstellen.

AUDIOCLIPS LEICHT INTEGRIERBAR

Auch eigene Audio-Clips sollten technisch einfach in das Musikprogramm eingestellt werden können. So können auch auf diesem Weg Informationen zu eigenen Angeboten, Terminen oder Neuigkeiten transportiert werden. Eine individuelle Beratung zu internen Informations- und Unterhaltungssystemen bietet airtango Instore TV.

KONTAKT

airtango Instore TV GmbH

+49 7954 47 59 899

info@airtango.com

www.airtango.com

DER KLEINE UNTERSCHIED
EGYM Hip Thrust

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)