Nach 33 Jahren übergibt René Meyer das INJOY Reichenbach vertrauensvoll an Thomas Taimer
Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales
Erfolg ist kein Zufall, sondern nur die Spitze des Eisberges, den man Arbeit nennt.
René Meyer, Thomas Taimer (INJOY Experte) und Lukas Hauptmann (Studioleiter)
René Meyers Leitspruch lautet:„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich zu entdecken!“ Das gute Gefühl eines gesunden, ganzheitlichen Lebensstils und gezielten Muskeltrainings in sich zu entdecken – diese Möglichkeit hat er jedem Menschen und Interessierten jeder Altersgruppe in seiner Region mit seinem Unternehmen seit 33 Jahren angeboten. Er engagiert sich seit Jahren im INJOY Markenverbund und darüber hinaus gerne im Dialog mit der Politik.
2022 hat René zusätzlich zum Fitness- und Gesundheitsangebot eine Physiotherapie in sein Unternehmen integriert und damit die Verbindung zwischen dem 1. und 2. Gesundheitsmarkt als Anbieter für Kunden und Patienten geschaffen. Er unterstützt damit den wichtigen Gedanken, dass für eine erfolgreiche Therapie ein weiterführendes Training in den meisten Fällen unabdingbar ist. Zum 1. Juli dieses Jahres hat er das INJOY nun vertrauensvoll in die Hände von Thomas Taimer übergeben, bleibt weiterhin selbst Inhaber der Physiotherapie. Ulli Schönfelder (ACISO Kommunikation) traf René Meyer, Thomas Taimer (INJOY Experte) und Lukas Hauptmann (Studioleiter) zum Interview zu dieser spannenden neuen Konstellation.
Ulli: Hallo René, wir kennen dich als langjährigen Unternehmer und top engagierten Franchisepartner bei uns im INJOY Verbund. Was hat dich jetzt zu dem Schritt der Unternehmensübergabe an Thomas Taimer bewogen?
René: Wann genau ist der richtige Zeitpunkt „abzugeben“? Das weiß wohl niemand ganz genau. Anfang des Jahres haben Alex Benker und ich bei einer Autofahrt genau über dieses Thema philosophiert. Als Alex sagte, er wüsste jemanden – nämlich Thomas Taimer – , ging alles ziemlich schnell. Geprägt von gegenseitiger Hochachtung und Wertschätzung liefen viele Gespräche, die durch Alex begleitet wurden. Schnell haben wir erkannt, dass dieser Schritt eine mehrfache WIN-WIN-Situation induzieren kann, für Injoy Reichenbach, für die Physiotherapie Reha-Med., für die Mitarbeiter beider Unternehmen und vor allem für die Gäste, Patienten, Kunden und Firmenpartner. Die Aufgabenteilung – Qualität zu liefern – in einem „Haus der Gesundheit“, in einer Kleinstadt, deren Altersdurchschnitt weit über 50 Jahre liegt und ein hoher Wettbewerbsdruck vorhanden ist, da sollten die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden. Thomas und Lukas konzentrieren sich auf Injoy und ich werde die Reha Med. weiterentwickeln, natürlich immer unter dem Blickwinkel einer professionellen Abstimmung.
UIli: Ist dir der Schritt leichtgefallen?
René: Anfangs nicht – aber nach den ersten Gesprächen mit Thomas und auch Alex, bei denen sich ganz viele gemeinsame Ziele herausgestellt haben, waren wir uns alle einig: Das ist ein sehr guter Weg!
Ulli: Was sind deine zukünftigen Aufgaben? Für die Rente ist es zu früh :).
René:Ich möchte, die in der Pandemie gegründete Reha Med. Reichenbach GmbH, weiterentwickeln. Dabei steht der Spruch von Mario Görlach für uns im Mittelpunkt: „Eine Therapie ohne weiterführendes Training – ist keine Therapie!“.
Ulli: Wie können wir uns das Zusammenwirken zwischen Studio und der Physiotherapie vorstellen?
René: Die Überleitung der Patienten aus der Physiotherapie in ein betreutes Training kann und soll für sie ein Jungbrunnen für ein lebenswertes, gesundes, fittes und langes Leben sein. Im Gegenzug haben die Gäste und Kunden aus dem Injoy Reichenbach, exklusiv das Privileg, zeitnah Facharzt- termine, die direkt in der Physiotherapie stattfinden, zu erhalten und natürlich auch kurzfristige Behandlungstermine bei Ärzten und in der Physiotherapie zu bekommen. Diese Vorteile müssen ganz klar am Markt von beiden Firmen professionell kommuniziert werden.
Ulli: Empfiehlst du dieses Modell auch anderen Unternehmern? Wo liegen Herausforderungen, wo sind top Mehrwerte zu verzeichnen?
René: Aus meiner Sicht sollte jeder Fitnessclub (besonders in Kleinstädten), der großen Wert auf betreutes Training durch qualifizierte Mitarbeiter legt, nicht nur darüber nachdenken eine Physiotherapie anzugliedern, sondern diesen Gedanken schnell in die Tat umsetzen. Wichtig dabei ist es, nicht nur Räume dabei fremd zu vermieten – sondern es SELBST zu machen. Die Synergieeffekte müssen unbedingt in einer Hand liegen. Die Herausforderungen dabei sind gar nicht soooo schlimm, dafür gibt es genügend Ideen – allein im Hause ACISO. Die Mehrwerte liegen klar auf der Hand.
Ulli: Sehen wir dich auch zukünftig auf unseren Branchenveranstaltungen?
René:Natürlich bleibe ich dabei, schließlich durfte ich mit und vor allem durch diese Netzwerke vor allen von Inline/Injoy und ACISO in der Fitnessbranche wachsen und uns und mich weiterentwickeln. Die persönlichen Kontakte zu vielen Kollegen und vielen Freunden möchte ich auf gar keinen Fall missen. Ich bin sehr dankbar für die schönen, anstrengenden, aber auch erfolgreichen Jahre.
Ulli: Thomas, als langjähriger Consultant spielst du nun auf der Seite der Studiobetreiber aktiv in unserer Branche, der besten der Welt .-), mit. Herzlichen Glückwunsch. Wie ist es dazu gekommen? Was hat den Ausschlag für genau diesen (INJOY) Standort gegeben?
Thomas:Hallo Ulli, der Gedanke wieder als Studiobetreiber aktiv zu sein existiert schon seit mehreren Jahren. Es gab schon viele verschiedene Angebote und Möglichkeiten von verschiedensten Fitnessanlagen, jedoch waren die Rahmenbedingungen nie so wie ich es mir vorgestellt hatte. Für mich kam der Anruf von Alexander Benker und das Angebot von René Meyer vom INJOY Reichenbach (wie wahrscheinlich für alle Beteiligten) völlig überraschend, aber da war es nun so weit.
Da der Club auch schon ein INJOY Standort ist, war mein Interesse sehr hoch. Jetzt im Nachgang kann ich es ja sagen, ich war sofort begeistert und es war genau der richtige Moment. Die Anlage von René Meyer ist zeitgemäß, solide gewachsen und ist in unserer Coaching-Gruppe Ost immer eine Vorreiter- bzw. Vorzeige-Anlage.
René Meyer auf der Dachterasse des INJOY XPRESS in Gera mit seinem langjährigen Berater Alexander Benker (GF INJOY QUALITY GmbH)
Ulli: Wie schätzt du den Markt, den Wettbewerb und das Wachstumspotential in der Region ein?
Thomas:Der Standort Reichenbach ist gut. Eine Kleinstadt mit durchschnittlicher wirtschaftlicher Situation, wie in vielen anderen Orten der Region, aber die Kombination mit der von René gegründeten Physiotherapie Praxis „Reha Med“ bietet hier noch viel Potential für das INJOY.
Ulli: Was reizt dich an der Aufgabe? Worauf freust du dich am meisten?
Thomas:Worauf freue ich mich: Ja, ich freue mich tatsächlich darauf, die Erfolgsstrategien jetzt mit meinem (für mich) neuen Team in meiner eigenen Anlage umzusetzen. Ich habe in den letzten Jahren so viele Unternehmer auf ihrem Weg zu noch mehr Erfolg begleiten können und bin extrem motiviert, dass sich auch im INJOY Reichenbach die bisherige Erfolgsgeschichte weiter fortsetzten lässt. Um das volle Potential mit dem Team zu nutzen, habe ich direkt mit dem ACISO Kompass System begonnen die Vision/Mission und damit ein gemeinsames Leitbild zu erarbeiten. Wir haben mit der ZOPP-Methode (Zielorientierte Projektplanung) die Schwachstellen und Potentiale aufgedeckt und die ersten Umsetzungsstrategien festgelegt. An der Stelle muss ich sagen, dass ein Unternehmen nicht schlecht laufen muss, um noch besser zu werden! Das ist ein oft falsch gedachter Unternehmer Gedanke!
Ulli: Ohne dein Team geht nichts. Welche Weiterentwicklungen planst du mit dem Team für das Unternehmen? Du kennst es als Berater ja sehr gut.
Thomas:Mein Ziel ist es, diese tollen Mitarbeiter noch weiterzuentwickeln. Wir werden dazu ganz einfach mit Hilfe der ACISO Academy die nächsten Seminare nutzen um im Bereich Mitarbeiterführung, dem INJOY Trainings- & Betreuungsprogramm und im Vertrieb, weiter den Testsiegerstatus gerecht zu werden.
Ulli: Wie oft bist du selbst im Club und wie verbindest du es mit deinen zahlreichen Aufgaben als Berater?
Thomas:Meine Tätigkeit als Unternehmensberater für INJOY/ACISO bindet natürlich schon einen großen Anteil meines Zeitbudgets und das wird auch so bleiben. Deshalb war es enorm wichtig im INJOY ein gut funktionierendes Team, sowie mit Lukas Hauptmann eine Standortleitung und einen renommierten Geschäftsführer für das operative Geschäft zu haben. Besonders wichtig war mir dabei, dass René als Inhaber der Immobilie und als gut vernetzter Unternehmer vor Ort erhalten bleibt. Ich habe aktuell zwei meiner Büro Tage nach Reichenbach verlegt und agiere von dort aus auch als Berater.
Ulli:Hallo Lukas, als Studioleiter hast du lange mit René gearbeitet, begleitest jetzt den Wechsel mit / zu Thomas und arbeitest unter seiner Leitung. Wie ist der Wechsel für dich und das Team vonstattengegangen? Wann wurdet ihr über die Idee informiert?
Lukas: Hallo Ulli, von von Renés Idee, seine Anteile zu verkaufen, weißich schon seit ein paar Monaten (seit März), da es dazu eine Stillschweigens-Vereinbarung gab. Das Team hat es erst am ersten Tag der Übernahme, also am 01.07. erfahren.
Ulli: Wie hat das Team die Weiterentwicklung aufgenommen?
Lukas: Natürlich waren alle überrascht und es hatte keiner damit gerechnet. Es gab bei einigen Mitarbeitern logischerweise Zweifel und Ängste was jetzt passiert und wo die Reise mit dem INJOY hingeht. Dadurch, dass Thomas von der ersten Minute an für Gespräche da war, haben sich diese Zweifel schnell beseitigen lassen. Die Unsicherheit wurde schnell in Zuversicht und neue Motivation verwandelt. Das ist sicher auch durch die Präsenz ab der ersten Minute und ein Großmeeting mit der kompletten Mannschaft, wo René und Thomas Rede und Antwort gestanden haben, gelungen.
Ulli: Haben sich deine Aufgaben/Verantwortungen verändert? Wo legst du deine Schwerpunkte?
Lukas:Nein Ulli, für mich hat sich momentan an meiner täglichen Arbeit nichts verändert. Aber der Gedanke, dass es weiter vorwärts geht und mit dem neuen Antrieb und der Verstärkung durch Thomas das INJOY Reichenbach weiter vorangebracht wird, ist prima.
Ulli: Habt ihr als Team eine Erwartungshaltung an den Betreiberwechsel?Wenn ja, welche?
Lukas: Das Team hat die Erwartung, dass es weiterhin voran geht und das Potential in dem Standort und jedem einzelnen Mitarbeiter entwickelt wird. Es ist für alle Mitarbeiter wichtig, sich keine Gedanken um die eigene Existenz oder seine Familie machen zu müssen, sondern einen sicheren Arbeitgeber zu haben.
Ulli: Wie haben die Kunden reagiert? Wie habt ihr sie informiert?
Lukas: Es gab durchweg nur positive Reaktionen. Die Information haben wir über unser Instore-TV auf allen Monitoren und Stelen gespielt. Dabei wurde mit einem Bild von uns dreien und einem passenden Text gearbeitet. Es gibt vereinzelte Fragen, weswegen René aufhört. Aber dadurch, dass wir es so kommuniziert haben, dass er für die Physiopraxis dableibt, gab es wenig Nachfragen.
Ulli: Vielen Dank an euch 3 für eure Offenheit. Bestes Gelingen im Miteinander in den nächsten Jahren in Reichenbach.