
Im Rahmen der Initiative wird eine Praxis-Studie vom Forschungsinstitut für Training in der Prävention durchgeführt. Mithilfe eines Hand-Dynamometers kann in einer 2-minütigen Testung die muskuläre Gesamtleistungsfähigkeit eingeschätzt werden. Von besonderem Interesse ist der Vergleich von Personen, die bereits aktiv ihre Muskeln im Fitnessstudio trainieren, mit denen, die das noch nicht tun. Daher werden sowohl Bestandsmitglieder als auch Trainings-Neueinsteigerin der Altersgruppe 60 Jahre und älter getestet.
Erste Ergebnisse dieser Studie wurden auf der FIBO im Rahmen einer Pressekonferenz mit Prof. Dr. Ingo Froböse und Lukas Leibfried (Instituts Koordinator) präsentiert.
STUDIE ZEIGT: FITNESSSTUDIO-BESUCH STÄRKT MEHR ALS NUR DIE MUSKELN
Wie fit sind eigentlich Fitnessstudio-Mitglieder wirklich? Und welchen Einfluss hat regelmäßiges Training auf die körperliche Leistungsfähigkeit? Die Initiative „Gesundheit braucht Muskeln“ (GbM), ins Leben gerufen von der ACISO GmbH und dem Forschungsinstitut für Training in der Prävention, liefert erste spannende Antworten– mit über 3.400 Teilnehmenden aus rund 200 Studios in ganz Deutschland.
Container für die dynamische Seite
(Wird im veröffentlichten Artikel ausgeblendet)