„Die Frage ist nur, ob die Zielgruppen in deiner Region auch wirklich wissen, dass sie mit ihrem Problem bei dir richtig aufgehoben sind" Michael Heining
Interessenten warten,
Mediziner warnen!
Trotz unzähliger Diätprogramme steigt die Zahl der Menschen mit Gewichtsproblemen weiter an. 55% der deutschen Frauen und 65% der deutschen Männer sind übergewichtig – Tendenz steigend.
Ein flacher und attraktiver Bauch ist für viele Menschen natürlich aus optischen Gründen wichtig. Aber auch aus gesundheitlicher Sicht empfehlen Experten, zu viel Speck am Bauch zu vermeiden. Denn Bauchfett ist für unsere Gesundheit schädlicher als zum Beispiel der Speck an Hüften oder Oberschenkeln. Ein dicker Bauch deutet meist darauf hin, dass sich auch in der Bauchhöhle rund um die Organe sog. Viszeralfett gebildet hat. Dieses Fett umgibt z.B. Leber und Darm und ist sehr stoffwechselaktiv. Es kann Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes begünstigen, die ggf. einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zur Folge haben. Außerdem begünstigt es diverse chronische Erkrankungen, hormonelles Ungleichgewicht und stille Entzündungen.
Auch die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) warnt vor der unterschätzten Gesundheitsgefahr durch zu viel Bauchfett. Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge hat jeder Dritte Erwachsene in Deutschland einen deutlich erhöhten Bauchumfang – ein starkes Indiz für zu viel inneres Bauchfett.
"Über 7O Interessenten in den ersten 6 Tagen. Wir mussten die Online-Bewerbung zunächst einmal stoppen."
well und fit | Bayreuth
Die Lösung
Es liegt daher klar auf der Hand, dass der Bedarf für zielführende Lösungen groß ist. Und außer Frage ist, dass du mit deinem Club die Lösung dazu bietest – insbesondere dann, wenn du parallel zum Training auch ein Ernährungskonzept anbietest. Die Frage ist nur, ob die Zielgruppen in deiner Region auch wirklich wissen, dass sie mit ihrem Problem bei dir richtig aufgehoben sind – und sich auch bei dir im Club wohl fühlen. Bedenke: Gerade Übergewichtige scheuen ein Fitness-Studio, wenn sie der Meinung sind, dass dort nur schöne Menschen mit guter Figur trainieren. Als „Reinholer“ funktionieren deshalb spezielle abgeschlossene Programme mit kurzer Laufzeit. Entscheidend dabei ist die Bewerbung mit der richtigen Bildsprache und den richtigen Wordings.
Dank aufklärenden Medienberichten seit der Corona-Pandemie wissen viele, dass das gefährliche viszerale Bauchfett nicht immer von außen sichtbar ist und auch Normalgewichtige betroffen sein können. Daher sprichst du mit diesem Thema zeitgleich zwei große Interessentengruppen gleichzeitig an: Einerseits die Gesundheitsbewussten, die aufgrund ärztlicher Empfehlungen, Zeitungsartikeln etc. Gewicht verlieren wollen, um etwas für ihre langfristige Gesundheit zu tun. Andererseits werden aber auch diejenigen Interessenten angesprochen, die verstärkt auf eine ansprechende Optik achten und deshalb abnehmen möchten.
Fazit
Dein Team sollte beim Thema „Bauchfett“ die wichtigsten medizinischen und sportwissenschaftlichen Fakten und Zusammenhänge kennen, um deine Kunden kompetent beraten zu können. Nutze das Thema Bauchfett außerdem für die Neukundengewinnung und zeige deinem Markt deine Lösungen.
Michael Heining
Chief Marketing Officer
Anzeige
Die Kampagne zum Thema
Die 4-Klang-Werbemittel
Die Analyseergebnisse, wie man die maximale Anzahl an Studienteilnehmern gewinnt, sind eindeutig! Studios, die den 4-Klang bei der Umsetzung der Studie angewendet haben, hatten deutlich mehr Interessenten. Deshalb empfehlen wir dringend den 4-Klang aus Anzeige & PR, A4-Flyer an Haushalte, digitalem Marketing und interner Werbung.
Agnes Kern | Pep Lady`s Buxtehude
Wow, was für ein Erfolg! Wir haben67 Anmeldungen zur Bauchfett-Studie verzeichnet mit nur zwei Anzeigen im örtlichen Wochenblatt und Online-Bewerbung. Wir sind restlos begeistert!
Christian Meier | Fit‘n Fun Ramstein
Wer diese Studie als Betreiber nicht umsetzt, ist selbst schuld. Wir haben160 Teilnehmer eingebucht, davon 130externe Teilnehmer – und nach 4 Wochen98 Mitgliedschaften abgeschlossen. Wahnsinn!
Marius & Loreena Bofinger | Fitness Point Gerstetten
Die Bauchfett-Studie ist wieder eingeschlagen, wir hatten in kürzester Zeit 58 externe Teilnehmer.