Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)


ES WAR NICHT ALLES SCHLECHT
Denn es ist ein Privileg meines Berufs, die Branche und damit auch die Akteure in unterschiedlichen Dimensionen kennenlernen zu dürfen: Ihre Ziele, Motive, private Rahmenbedingungen, Unternehmensgeschichten, Finanzen, Kommunikation, Wettbewerb und oft ... Ja, und oft Sorgen und Probleme. Und wissen Sie was? Genau das macht meine Aufgabe so interessant. Nach einiger Zeit und mit wachsender Expertise entsteht nämlich ein deutlich umrissenes Bild davon, was den Menschen "Fitnessunternehmer" umtreibt.
DIE DNA DER FITNESSBRANCHE
Woher stammt denn die Erbsubstanz des Milliardenbusiness Fitness? Jeder weiß es – kaum jemand will sich damit identifizieren: Bodybuilding. Dieses Erbe jedoch wird aber selten genutzt, um Interessenten emotional abzuholen und um aus diesen Interessenten Kunden werden zu lassen.
MUSS DAS ODER KANN DAS WEG?
Früh bereits – zu Beginn meiner Tätigkeit als Fitnessunternehmer – habe ich es mit Bedauern wahrgenommen, dass ambitioniertes Krafttraining immer mehr aus dem Zentrum der Angebote und auch aus Kommunikation gedrängt wurde. Ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, dass viele Inhaber und Trainer es bevorzugt hätten, sich im weißen Kittel um die Betreuung der Clubmitglieder zu kümmern. Um bereits vorbeugend jedwede Fragestellung zur Seriösität und zum Sinn und Wert der eigenen Tätigkeit zu vermeiden. Unsere Branche hat sich von diesem Punkt fortentwickelt – und zwar in die Richtung verstärkter Diversifikation. Dem Fitness-interessierten bietet sich heute eine derartige Vielzahl an Möglichkeiten und Problemlösungen, wie es sie nie zuvor gegeben hat. Gut so!
DAS BERMUDA-DREIECK DER FITNESSBRANCHE
Blicken wir doch einmal auf die wichtigen Säulen der Marktpositionierungen so sind dies heute:
- Gesundheit
- Discount
- Premium
Zwischen diesen drei Standbeinen ist ein Vakuum entstanden ...
WOHIN GEHT DER ZAHLUNGSKRÄFTIGE BODYBUILDING-INTERESSENT HEUTE?
Wo finden sich diejenigen Fitnessbegeisterten wirklich wieder, die den Fitness und Bodybuilding-Lifestyle zur Konstanten in ihrem Leben gemacht haben? Möglicherweise nicht
- in einem Gesundheitsclub mit medizinischer Fitness- und Präventionsangeboten, weil sie sich weder als akut noch potenziell krank oder mit gesundheitlichen Problemen behaftet sehen
- nicht in einem Discount-Club, weil sie nach ihrem Empfinden nicht in die Community passen und ihnen die Atmosphäre zu „anonym“ zu sein scheint
- nicht in einem Premiumclub, weil sie es dort als zu elitär empfinden
"Hier wird Fitness mit ehrlicher Ambition gelebt"
Im Gegensatz zu altbackenen und überlebten Studios wird hier das Thema Muskeltraining mit Ambition auf das Niveau der Neuzeit gehoben. Es gibt keine verwirrenden Zusatzleistungen oder versteckte Preise, sondern eine klare Struktur. Dies gilt auch für die Geräteausstattung. Ebenso werden Männer und Frauen angesprochen, die noch keine große Trainingsexpertise haben – sich aber künftig darin wiederfinden wollen. Die Wünsche dieser großen Herde erfüllen sich in einem seriösen Club mit echtem Homefeeling-Faktor.
Hier wird Fitness mit ehrlicher Ambition gelebt und geatmet– ohne zweifelhafte fragwürdige Kollateral-Effekte aus der Pharma-Industrie.
HÜBSCH RAUSGEPUTZT –ERFOLGREICH GENUTZT?
Nicht wenige Fitnessunternehmer finden sich trotz wirtschaftlich guter Situation nicht mehr in ihrem eigenen Club wieder. Oft werden Angebote aufgrund vermeintlicher Marktgängigkeit integriert. Ungeachtet des Risikos, dass kein Angebot dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich sein kann, wenn es nicht mit Hingabe und Identifikation mit Leben gefüllt wird. Kurze Produktlebenszyklen führen zu einem Getrieben-Sein mit immer neuen Highlights. Selten wirtschaftlich erfolgreich. Getrieben von der Vision, dass nur immer modernere Hardware- und /oder Konzeptlösungen für eine Unabhängigkeit von der fachlichen und sozialen Kompetenz der Mitarbeiter sorgen könnten.
Die Folge: Markt-fremdgesteuertes Handeln ersetzt kreatives und emotional getriebenes Engagement. Der unternehmerische Zündfunke verglimmt, die Seele desfitnessunternehmerischen Schaffens verblasst mit den Jahren.
SCHAU MAL – ES WÄCHST!
Es gibt sie, die zarten Pflänzchen. Sie blühen an manchen Ecken der Fitness-Landschaft und ragen bereits hier und dort aus der Menge der uniformen Mainstream-Angebote heraus. Ich habe die große Hoffnung, dass das Herz unserer Branche wieder stärker spürbar schlagen wird. Diese Hoffnung gründet auch auf vielen Gesprächen mit erfahrenen Fitnessunternehmern und Branchenexperten. Reden wir also darüber, wie wir der verstreuten Herde wieder eine Heimat, eine Spielwiese, einen magnetischen Anlaufpunkt geben können. Ein Ort mit Coolness, Emotionen und mit ehrlichen Beziehungen zu gleichgesinnten Menschen. Einen Ort, der nicht nur Aktive, sondern auch den Unternehmer emotional und inhaltlich zu den eigenen Wurzeln zurückführt– entstanden aus der DNA unserer Fitness-Bewegung. Wie wäre es denn, wenn wir mit den Möglichkeiten und der Expertise von heute diese Orte wieder entstehen lassen und mit Leben füllen würden? Auch in der Markt- und Marken-Kommunikation, die erfolgsentscheidend sein wird. Ich bin davon überzeugt, dass sich mit der Umsetzung der Idee von „Bodybuilding2.0“ nicht nur für viele neue und bestehende Mitglieder ein Kreis schließt. Dies wird sich vor allem für mutige und entschlossene Fitnessunternehmer lohnen: Egal ob als Club in Club oder Stand Alone-Lösung. Schließen möchte ich mit einem kürzlich gehörten Statement eines erfolgreichen Fitnessunternehmers, den ich auf seinem harten und erfolgreichen Weg begleiten darf: „Die Menschen sehnen sich nach Zuwendung und ehrlichem Interesse. Oberflächlichkeit und gespielte Qualität wollen sie nicht.“

SIND SIE DABEI?
Darum möchte ich Sie als Experten mit Herz, der Fitness und Sport zum beruflichen Lebensinhalt gemacht hat, ermutigen. Möglicherweise befinden Sie sich in einer, sagen wir: Findungsphase. Und Sie suchen einen Ausweg aus einer der oben geschilderten Unternehmersituationen. Egal, ob Sie ein zusätzliches Standbein suchen oder „umbranden“ wollen: Sie können sich sicher sein, auch mein Herz schlägt für diese Vision!
Peter Intveen
Senior-Consultant
peter.intveen@aciso.com
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)