Interview mit Maxi Stoiber, Leitung ACISO Online Marketing
Der Verkauf von Online-Mitgliedschaften ist in den meisten Fitnessclubs integraler Bestandteil des Vertriebs. Ein wichtiger Baustein dabei ist neben den Social-Media-Kanälen eine verkaufsoptimierte Webseite. Über die Entwicklungen bei ACISO sprach die ACISO TOOLS mit Maxi Stoiber, dem Leiter des Online Marketings bei ACISO.
Hallo Maxi, ihr seid in der Weiterentwicklung der Webseiten für alle ACISO Kunden. Wie ist der Stand?
Maxi: „Unsere neuen Webseiten sind aktuell bei einigen Kunden bereits in der Erprobung. Die ersten Ergebnisse sind sehr vielversprechend.“
Was ist das Ziel der Neuerungen?
Maxi:„Das Ziel der neuen Websites ist es, mehr Umsatz für unsere Kunden zu generieren. Wir wissen aber auch, dass nicht jeder Websitebesucher direkt bereit ist, online eine Mitgliedschaft abzuschließen. D. h. wir fokussieren uns nicht nur auf den Verkauf von Online Mitgliedschaften, sondern auch auf das Generieren von neuen Kontaktanfragen (bspw. für ein Probetraining oder über einen Mitglieds-Check). Auf den Websites bieten wir in der Regel daher zwei Möglichkeiten an:
a) werde Mitglied,
b) teste uns ganz unverbindlich, bzw. erhalte mehr Infos zum Studio.
Dadurch können wir den Großteil der User abdecken, ohne zu viele unterschiedliche Angebote/Möglichkeiten zu kommunizieren."
Wie seid ihr die Entwicklung angegangen?
Maxi:„Allgemein haben wir uns zwei Fragen bei der Erstellung der neuen Websites gestellt:
1. Was können wir tun, damit mehr Besucher auf die Website kommen?
2. Was können wir tun, damit die Websitebesucher nicht nur Besucher bleiben, sondern auch zu Leads, bzw. zu Käufern werden?“
Image Caption 1
Und zu welchen Ergebnissen seid ihr gekommen?
Maxi: „Zur ersten Frage sind folgende Erkenntnisse wichtig:
• Die neuen Websites sind darauf ausgelegt, dass sie von allen Suchmaschinen korrekt indexiert werden können. Dai st sozusagen die Grundlage, dass man online gefunden werden kann
• Außerdem sind die neuen Websites SEO optimiert. Im Rahmen der SEO Optimierung haben wir alle Meta Titel und alle Meta Beschreibungen aktualisiert. Zusätzlich haben wir eine größere Keyword-Research gemacht, um zu sehen, wonach die User wirklich suchen. Anhand des Suchvolumens einzelner Begriffe, haben wir Keywords priorisiert.
Außerdem wurde die komplette Architektur der Websites überarbeitet. Dadurch können Websites von Google und anderen Suchmaschinen besser ausgelesen und bewertet werden. Auf Wunsch können unsere Kunden auch zusätzliche SEO-Maßnahmen buchen, wenn sie eine noch bessere Aufstellung wünschen.“
Setzt ihr nur auf organische Reichweiten?
Maxi: „Nein, durchaus nicht. Parallel zu den organischen Möglichkeiten, mehr Websitebesucher zu bekommen, haben wir auch unsere Google Ads Strategie optimiert, die bei unseren OLS-Kunden (Online Lead Service Anm. Redaktion) zum Einsatz kommt. Und wir werden in Zukunft auch Meta-Kampagnen schalten, damit wir mehr Besucher auf die Website bekommen.“
FAKTEN ZUM ACISO ONLINE MARKETING
320 Kundenwebseiten in Betreuung
200 Kunden im Online Lead Service
aktuell 50 verschiedene OLS-Kampagnen u. a. zu den Themen: ▸ Fitness, Figur, Gesundheit ▸ Gewinnspiele ▸ Eröffnungen ▸ Tage der offenen Tür ▸ Jubiläum ▸ Mitarbeitersuche ▸ 25 INJOY Kampagnen
Im zweiten Schritt geht es dann ja um die Conversion der Webseiten-Besucher. Wie arbeitet ihr da?
Maxi:„Wir haben die Websites erstmal komplett ausgemistet und uns nur auf das Wesentliche konzentriert. Auf den Websites möchten wir den User nicht mit Infos erschlagen, sondern es ihm/ihr so einfach wie möglich machen, durch die Seite zu navigieren. D.h. die Anzahl an Unterseiten ist erst einmal stark reduziert.
Auch die Menü-Führung wurde angepasst. Die Navigation in den neuen Websites besteht aus maximal 6–7 Items. Darunter in der Regel auch zwei ‚Angebote‘/Call to Actions: Mitglied werden und testen/mehr Infos erhalten. Hier ist der Weg zum Kontakt oder Kauf für den Interessenten maximal reduziert. Der Aufbau der einzelnen Seite wurde erneuert und die Conversion Rate optimiert. Jede Seite beinhaltet ein Formular, Testimonials, Call to Actions und weitere Elemente, um die Conversion Rate zu steigern.“
Eine wichtige Rolle spielt für den Mitgliedschaftsverkauf ist sicher auch der Online-Shop. Gibt es dort auch Veränderungen?
Maxi:„Den Shop optimieren wir aktuell auch noch, damit dort die Abbruchraten nach unten gehen und wir mehr Mitgliedschaften verkaufen. Dafür wird die Anzahl der einzelnen Schritte verkleinert und der Shop noch benutzerfreundlicher gestaltet.“