Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales
„MACHEN IST WIE WOLLEN. NUR KRASSER!“
Wie oft nehmen wir uns Dinge vor, im Stress des Alltags bleiben sie aber dann doch liegen. Als Unternehmer:in in der Fitnessbranche bekommst du immer wieder von den verschiedensten Anbietern Ideen für dein Business vorgestellt. So wird es auch wieder auf der FIBO sein.
Doch was bringt dir wirklich Erfolg?
Welche Investition wird sich lohnen? Für alle Konzepte gibt es positive Umsetzungsbeispiele, Clubs, die damit ihre Rentabilität verbessert haben, die mehr Kunden gewonnen haben oder die Fluktuation verbessern konnten. Aber wird das bei dir auch so sein? Bedenke bei deinen Entscheidungen folgende Punkte.
INDIVIDUALISIERUNG ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
Ein zentraler Trend, der die Fitnessbranche auch im Jahr 2024 prägt, ist die verstärkte Betonung von Individualisierung. Menschen sind einzigartig ,und ihre Bedürfnisse, Ziele und Einschränkungen sind es ebenfalls. Fitnessanbieter erkennen zunehmend die Wichtigkeit, maßgeschneiderte Programme anzubieten, die auf die persönlichen Ziele und Präferenzen der Nutzer zugeschnitten sind. Dank fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen können Fitness-Apps und Wearables nun individuelle Trainingspläne erstellen, die nicht nur die körperliche Verfassung, sondern auch den Lebensstil und die Vorlieben berücksichtigen.
Diese personalisierten Ansätze steigern nicht nur die Effektivität des Trainings, sondern fördern auch die langfristige Motivation der Menschen, indem sie ein Gefühl der Einzigartigkeit und Relevanz vermitteln. Wirst du diesem Wunsch nach maximaler Individualität schon gerecht? Und wenn ja, kommt das auch in deinem Marketing zum Ausdruck? Erleben deine Mitglieder Individualität, die über die Möglichkeiten von digitalen Helferlein hinausgeht und trägst du sie auch nach draußen, um gezielt Interessenten anzusprechen?
DON´T BE EVERYBODYS DARLING
Diese Herangehensweise hat nichts damit zu tun, es jedem recht machen zu wollen. Deine Fokussierung auf klar definierte Zielgruppen schließt auch einige potentielle Kunden aus. Aber die, für die du da bist, finden maximale Kundenorientierung vor. „Lieber maximaler Service für wenige, als ein bisschen für jeden.“ So hat es schon vor vielen Jahren Klaus Kobjoll, Chef des Schindlerhofes und gefragter Referent, beschrieben.
NACHHALTIGKEIT ALS LEITPRINZIP
Ein weiterer entscheidender Aspekt, der im Jahr2024 die Fitnessbranche prägt, ist das wachsende Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen. Fitnessunternehmen erkennen zunehmend ihre Verantwortung, nicht nur für die körperliche Gesundheit der Menschen, sondern auch für die Gesundheit des Planeten.
Nachhaltige Fitnessstudios, die auf erneuerbare Energiequellen setzen, recycelbare Materialien verwenden und umwelt-freundliche Betriebspraktiken einführen, gewinnen an Popularität. Gleichzeitig setzen auch immer mehr Menschen auf umweltbewusste Fitnessgewohnheiten, sei es durch das Fahrradfahren zur Arbeit, das Training im Freien oder den Einsatz von nachhaltigen Sportbekleidungen.
Wenn du in diesem Bereich gut aufgestellt bist, sollten es die Menschen wissen. Photovoltaik auf dem Dach, E-Auto-Ladesäulen vor der Tür, energiesparende Sanierungen – das alles sind Themen für deine Öffentlichkeitsarbeit.
DIGITALE GEMEINSCHAFTEN FÖRDERN SOZIALE BINDUNGEN
Die Bedeutung von sozialen Bindungen und Gemeinschaftsgefühl wird im Jahr 2024 verstärkt in den Fokus gerückt. Digitale Plattformen und soziale Medien dienen nicht nur der Selbstdarstellung, sondern auch als Instrumente zur Schaffung von Fitnessgemeinschaften. Menschen teilen ihre Fortschritte, motivieren sich gegenseitig und finden Gleichgesinnte, unabhängig von physischen Standorten.
Diese digitalen Gemeinschaften sind nicht nur eine Ergänzung, sondern eine Erweiterung des traditionellen Fitnessstudioerlebnisses. Sie bieten eine unterstützende Umgebung, die den Nutzern hilft, ihre Ziele zu erreichen, sei es durch Online-Coaching, virtuelle Herausforderungen oder die gemeinsame Teilnahme an Fitnesskursen über Video-Streaming. Hast du schon eine lebendige Community?
GESUNDHEITSFÖRDERUNG AM ARBEITSPLATZ
Unternehmen stehen unter Druck. Der Kampf um die besten Mitarbeiter:innen ist in vollem Gang. Immer mehr spielen neben Arbeitszeiten, Lohn und der guten Arbeitsatmosphäre auch Faktoren wie die betriebliche Gesundheitsförderung eine Rolle. Für Fitness- und Gesundheitsanbieter bietet dies riesige Chancen, die du entweder den Aggregatoren überlassen kannst oder selbst nutzt.
Mit unseren digitalen §20-Kursen hast du eine perfekte Eintrittskarte in die Welt des BGF. Wie du dir damit ein weiteres Standbein erschließen kannst, zeigen wir dir gerne.
JETZT HANDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT
Die Fitnessbranche steht vor spannenden Zeiten, in denen starke Ideen und entschlossenes Handeln entscheidend sind. Indem wir auf Individualisierung, Nachhaltigkeit und digitale Gemeinschaften setzen, können wir eine nachhaltige und motivierende Fitnessumgebung schaffen.
Es ist an der Zeit, nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen ins Zentrum zu rücken. Durch die Integration innovativer Ansätze können wir eine Brücke zwischen Technologie und persönlicher Erfahrung schlagen, die die Fitnessbranche ins nächste Zeitalter führt.
Handle jetzt, um die starke Zukunft der Fitnessbranche imJahr 2024 zu gestalten.Gerne unterstützen wir dich bei der Suche nach deinem ganz individuellenErfolgsrezept!
Handle jetzt, um die starke Zukunft der Fitnessbranche im Jahr 2024 zu gestalten. Gerne unterstützen wir dich bei der Suche nach deinem ganz individuellen Erfolgsrezept!