Dienstleistung lebt von den Menschen, die sie erbringen. Insbesondere im Beratungsgeschäft sind es die Erfahrungen, fachlichen Kenntnisse und menschlichen Eigenschaften, die für das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit die Grundlage bilden. Hinter jedem Menschen und Gesicht steht eine Geschichte, Gedanken stehen hinter dem Gesagten, Emotionen hinter seinem Fühlen und eine Seele unter seiner Haut. In dieser Rubrik der ACISO TOOLS wollen wir euch uns und vor allem unsere Kolleg:innen in dieser spannenden Zeit des Wandels vorstellen.
PETER INTVEEN
"Erfolgreiche Fitnessclubs denken weiter – und quer"
Die Fitnessbranche ist mir nicht nur vertraut– sie ist seit vielen Jahren meine Leidenschaft und mein berufliches Zuhause. Schon während meines Studiums der Betriebswirtschaft und Gesundheitswissenschaften habe ich meinen ersten eigenen Fitnessclub gegründet. Eine Erfahrung, die mich geprägt hat, denn ich habe schnell gelernt: Erfolg ist kein Zufall, aber auch keine Blaupause, die sich einfach kopieren lässt. Jedes Studio, jeder Markt und jede Zielgruppe ist anders – und genau hier setzt meine Beratung an.
Seit 2010 begleite ich Fitnessunternehmer dabei, ihre Studios nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch zukunftssicher aufzustellen. Zunächst bei Greinwalder & Partner, heute als Berater bei ACISO. Dabei geht es für mich nicht nur um Kennzahlen, Vertrieb und Marketingstrategien – sondern um echte Differenzierung, um kreative Konzepte und um das, was einen Club wirklich einzigartig macht.
BERATUNG BEDEUTET, NEUE WEGE ZU DENKEN
Ich erlebe immer wieder, dass Studiobetreiber versuchen, sich durch Standardmaßnahmen vom Wettbewerb abzuheben. Doch genau das funktioniert nicht. Erfolg kommt nicht durch noch mehr Geräte, noch günstigere Mitgliedschaften oder ein bisschen Social-Media-Werbung. Wer nicht klar definiert, wofür sein Club steht, wird über kurz oder lang austauschbar. Mein Ansatz ist ein anderer: Jedes Fitnessstudio hat seine eigene DNA – und genau diese muss genutzt werden. Ich unterstütze Betreiber dabei, herauszuarbeiten, was sie einzigartig macht, und daraus eine schlüssige Strategie zu entwickeln. Dabei schaue ich bewusst über den Tellerrand der Branche hinaus. Warum? Weil sich spannende Impulse oft dort finden, wo man sie nicht erwartet.
DEN MARKT NICHT NUR BEOBACHTEN, SONDERN VERSTEHEN
Die Fitnessbranche verändert sich rasant. Steigende Betriebskosten, veränderte Kundenerwartungen, Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel – all das beeinflusst, wie Studios in Zukunft bestehen können. Ich sehe immer wieder Betreiber, die hoffen, dass sich der Markt irgendwann „beruhigt“ und wieder so wird wie früher. Doch das wird nicht passieren!
Der Schlüssel liegt nicht darin, blind neuen Trends hinterherzulaufen, sondern die dahinterliegenden Strömungen zu erkennen. Fitness ist längst nicht mehr nur eine Frage von Geräten oder Kursen – es geht um Erlebnisse, um Community, um Identifikation. Erfolgreiche Studios verkaufen nicht einfach nur Mitgliedschaften, sondern ein Lebensgefühl. Diesen Unterschied zu verstehen, macht den entscheidenden Vorteil aus.
Jeder Fitnessunternehmer steht an einem anderen Punkt. Meine Aufgabe ist es, ihn genau dort abzuholen. Ich arbeite nicht mit pauschalen Strategien, sondern entwickle individuelle Lösungen, die genau zu den Zielen, Möglichkeiten und Herausforderungen desjeweiligen Clubs passen. Für Gründer geht es darum, von Anfang an eine klare Positionierung zu entwickeln und die wirtschaftliche Basis solide aufzubauen.
Für etablierte Betreiber liegt der Fokus darauf, sich weiterzuentwickeln, bevor sich Routine in Stillstand verwandelt. Für langjährige Unternehmer ist die Frage, wie ihr Club langfristig erfolgreich bleibt– ohne dabei die eigene Handschrift zuverlieren. Für Quereinsteiger gilt es, schnell die Mechanismen der Branche zu verstehen, um typische Fehler zu vermeiden.
Ich bin überzeugt: Erfolgreiche Studios folgen nicht einfach den neuesten Trends – sie setzen eigene Akzente. Das erfordert Mut, Offenheit für neue Impulse und den Willen, Dinge anders zu machen als der Wettbewerb. Die Fitnessbranche steht vor Herausforderungen– aber auch vor enormen Chancen. Wer bereit ist, neue Wege zu denken und konsequent umzusetzen, wird nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein, sondern eine Community aufbauen, die langfristig bleibt. Und genau darin liegt der Unterschied.
Peter Intveen
Anzeige
MARKUS AUFHEIMER
"Mein Weg von der Leidenschaft zum unternehmerischen Erfolg in der Fitnessbranche"
Schon früh war mir als begeisterter Fitnesssportler klar, dass meine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit weit über ein bloßes Hobby hinausgeht. Im Jahr 2007 habe ich deshalb den entscheidenden Schritt gewagt und mein Hobby zum Beruf gemacht. Mit frischem Elan und einer tiefen Überzeugung, dass ich mit Fitness das Leben viele Menschen positiv beeinflussen kann, startete ich meine Karriere als Sport- und Fitnesskaufmann und legte so das Fundament für meinen beruflichen Werdegang.
DIE ERSTEN SCHRITTE IN DER BRANCHE
Direkt nach meiner Ausbildung fand ich rasch meinen Platz in einem großen Fitnessclub in Heidenheim an der Brenz. Dort habe ich schon früh die Verantwortung als Studioleiter übernommen. Diese Position bot mir die Möglichkeit, mein organisatorisches Talent und mein Wissen gezielt einzusetzen – sei es bei der Planung des täglichen Betriebsablaufs, der Motivation der Mitglieder oder der Entwicklung neuer Konzepte zur Mitgliedergewinnung.
Der direkte Kontakt mit den Menschen und dem täglichen Erleben, wie wichtig ein gesunder Lebensstil für das individuelle Wohlbefinden ist, haben mich nachhaltig geprägt.
DER SPRUNG IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT
2012 bot sich eine wegweisende Gelegenheit: Ich zog in den Fitnessclub in Heidenheim an der Brenz und beschloss, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Dieser mutige Schritt bedeutet nicht nur den Beginn eines neuen Kapitels in meinem Leben, sondern auch die Übernahme einer umfassenden Verantwortung– für Mitarbeiter, Mitglieder und das gesamte Unternehmenskonzept. Es war eine spannende und lehrreiche Zeit, in der ich sowohl Erfolge als auch Herausforderungen erlebte. Diese Erfahrungen haben meinen unternehmerischen Geist gestärkt und mir gezeigt, dass wahres Wachstum immer auch mit Mut und der Bereitschaft verbunden ist, Risiken einzugehen.
EXPANSION UND INNOVATION
Mit der Eröffnung meines zweiten Fitnessclubs in Aalen im Jahr 2015 setzte ich einen weiteren Meilenstein in meiner unternehmerischen Laufbahn. Diese Expansion war das Ergebnis harter Arbeit, strategischer Planung und dem unermüdlichen Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Gleichzeitig entwickelte ich aus der Not heraus ein eigenes Vertriebssystem– ein System, das sich auch so erfolgreich erwies, dass ich ab 2017 anderen Clubs zeigen konnte, wie sie systematisch und geplant neue Kunden gewinnen konnte. Dieses innovative Vertriebskonzept, basierend auf praxisnahen Erfahrungen und fundierten Analysen, trug entscheidend dazu bei, das Wachstum und die Stabilität der beteiligten Fitnessunternehmen nachhaltig zu sichern.
ERFAHRUNGEN, HERAUSFORDERUNGENUND DER BLICK NACH VORN
Meine unternehmerische Reise führte mich durch alle Höhen und Tiefen, die das Unternehmertum mit sich bringt. Jede Herausforderung– ob wirtschaftlicher Engpass, operative Schwierigkeiten oder Marktveränderungen– hat mich gelehrt, flexibel zu bleiben und aus jeder Situation zu lernen. Diese intensiven Erfahrungen haben meinen Blick für das Wesentliche geschärft und mir gezeigt, dass Erfolg nicht nur in Zahlen messbar ist, sondern vor allem in der Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden.
MEINE MISSION ALS BERATER
Heute erfüllt es mich mit großer Freude und Stolz, meine langjährige Erfahrung und mein erworbenes Know-how mit anderen Betreibern in der Fitnessbranche zu teilen. Als Berater unterstütze ich Unternehmer dabei, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren, ihre Strategien zu verfeinern und nachhaltig zu wachsen. Es ist mein Antrieb, gemeinsam mit meinen Klienten individuelle Konzepte zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse ihrer Studios zugeschnitten sind – sei es durch maßgeschneiderte Marketingstrategien, innovative Vertriebskonzepte oder betriebswirtschaftliche Analysen.
Meine Mission ist es, Betreiber in der Fitnessbranche zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und über sich hinauszuwachsen. Mit Leidenschaft, praktischer Erfahrung und einem unerschütterlichen Innovationsgeist stehe ich auf ihrer Seite, um den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen. Jeden Tag treibt mich die Überzeugung an: Nur wer sich ständig weiterentwickelt und den Mut hat, neue Wege zu gehen, kann im dynamischen Umfeld der Fitnessbranche langfristig bestehen und erfolgreich sein. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – für ein gesünderes, aktiveres und erfolgreicheres Leben.