An einem frostigen Montag im Januar 1986 öffnete das heutige FITNESS line im hohen Norden, genauer gesagt in Reinfeld, erstmals seine Türen. Was damals als ambitioniertes Projekt der Familie Hanemann begann, hat sich über fast vier Jahrzehnte zu einer festen Institution in der regionalen Fitnesslandschaft entwickelt. Heute, im Jahr2025, blicken wir auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Innovationsgeist geprägt ist.
EIN FAMILIENUNTERNEHMEN MIT HERZ UND VISION
Seit der Gründung ist das FITNESS line untrennbar mit der Familie Hanemann verbunden. Unter der Leitung von Tim Oliver Hanemann hat der Club in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation erlebt. Tim hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Erbe seiner Familie nicht nur zu bewahren, sondern es aktiv weiterzuentwickeln und in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Die vergangenen Jahre stellten das Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen. Zwei massive Wasserschäden setzten den Betrieb zeitweise außer Gefecht und verlangten der gesamten Familie sowie dem Team alles ab. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, wurde jeder Rückschlag als Chance gesehen, den Club noch besser zu machen. Diese Resilienz und der unerschütterliche Wille, immer wieder aufzustehen, sind es, die das FITNESS line so besonders machen.
DER GROSSE NEUSTART: WILLKOMMEN IM JAHR 2025
Mit dem Jahreswechsel 2025 stand ein erneutes Upgrade an, für den kompletten Markt soll erkennbar sein, dass das Fitness line nicht nur für das Thema „Fitness“ steht, sondern auch unter dem Titel „Der Gesundmacher“ erreichbar ist. Dazu wurden folgende Schritte eingeleitet und umgesetzt:
Investition in High-End-Hardware von TechnoGym, InBody usw.
Um den Mitgliedern das bestmögliche Trainingserlebnis zu bieten, wurde in modernste Geräte von Techno Gym & InBody investiert. Diese zeichnen sich nicht nur durch ihre innovative Technologie aus, sondern auch durch ein ansprechendes Design, das perfekt zur neuen Ausrichtung des Clubs passt. Digitalisierung hat sich Tim Oliver Hanemann auf die Fahne geschrieben.
Digitale Transformation:
Neue Homepage mit Local Listing. In der heutigen Zeit ist eine starke Online-Präsenz unerlässlich. Die neue, benutzerfreundliche Website des FITNESS line überzeugt nicht nur durch ein frisches Design, sondern optimiert auch die lokale Auffindbarkeit. So werden potenzielle Neukunden gezielt angesprochen und bestehende Mitglieder besser informiert.
Neue Geschäftsausstattung (Print)
Nur noch auf Online zu setzten, kann schlussendlich nach hinten losgehen. Je nach Zielgruppe ist es unerlässlich auch wieder in den Bereich „Print“ zu investieren. Ein konsistentes Erscheinungsbild ist der Schlüssel zu einer starken Marke. Daher wurde auch in die Geschäftsausstattung investiert – von Visitenkarten, Terminkarten und Infofoldern. Modern, klar und einprägsam präsentiert sich das FITNESS line nun in jeder Hinsicht als Premium-Anbieter.
Marketing-Offensive
Um den Markt umfassend zu informieren und die gewünschte Zielgruppe zu erreichen, wurde ein hochwertiges Magazin entwickelt. Es bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt des FITNESS line, sondern positioniert den Club auch als Experten für Gesundheit und Fitness in der Region. Ein „MUSS“ für jedes erfolgreiches Unternehmen.
Pünktlich zum Jahresbeginn wurde die Initiative „Gesundheit braucht Muskeln“ in Reinfeld eingeläutet. Mit der Erfolgs-Kampagne in Deutschland konnten beeindruckende Online-Lead-Zahlen erzielt werden. Da aber auch „Offline-Werbung“ nicht fehlen darf in dem Mix, wurde im gesamten Einzugsbereich auch über die Großflächen informiert. Die Kampagne motiviert nicht nur zum Start ins Training, sondern unterstreicht auch den gesundheitlichen Nutzen von Muskelaufbau und regelmäßiger Bewegung.
Der Neustart des FITNESS line ist ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Mit einer klaren Vision, strategischen Investitionen und einem starken Team im Rücken ist das FITNESS line bestens gerüstet für die Zukunft.