Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)








Best practice


Top-Ergebnisse beim RTL-Spendenmarathon im INJOY Lengede



Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

„Kurz vor dem Spendenmarathon 2021 berichtete das Team des INJOY Stockach im Rahmen eines Online-Meetings im Franchise-Verbund von ihrer Erfahrung im Jahr zuvor. Dies war für uns im INJOY Lengede Motivation und Inspiration genug, nun ebenfalls eine größere Veranstaltung daraus zu machen. 

Unter dem Motto ‚Miles 4 Kids‘ starteten wir 2022 also erneut und haben kurzerhand ein Konzept ausgearbeitet, mit dem wir am 17.11.2022, parallel zum Live-RTL-Spendenmarathon in 24 Stunden überraschend viele Spenden sammeln konnten. Das Konzept war klar – wir stellten jeweils 3 Laufbänder und 3 Fahrräder zur Verfügung, auf denen von unseren Mitgliedern und auch deren Bekannten 24 Stunden lang in stündlichen Zeitfenstern, Meilen erstrampelt und erlaufen wurden: Diese Meilen wurden von unserer Seite und von unseren Kooperationspartnern ge-spendet.

Schon direkt nach der Veranstaltung war uns bewusst, dass wir diese Spenden-Sport-Event nächstes Jahr wiederholen, nur jetzt mit mehr Zeit zum Planen und Organisieren. Bereits Anfang des Jahres 2023 machten wir uns an die Planung, stellten ein Orga-Team zusammen und versendeten die ersten Kooperationsanfragen. Dieses Jahr waren wir motiviert, eine größere Spendensumme zu sammeln und erweiterten die Geräte auf jeweils 4 Fahrräder und 4 Laufbänder. Um mehr Personen zum aktiven Mitmachen zu erreichen, haben wir unsere Spendenaktion etwas vorgezogen und es am Wochenende zuvor umgesetzt. Das Prinzip an sich sollte jedoch gleichbleiben. Wir vom Studio und unsere Kooperationspartner spenden 1 € pro geschaffter Meile. Den Mitgliedern blieb es freigestellt etwas zu spenden – die Bereitschaft war auch hier erfreulich groß. Für Gäste gab es eine ‚Teilnahmegebühr/Mindestspende‘ von 5 €. 

Dies konnten wir über eine Excel-Tabelle gut notieren und direkt umrechnen, um die Gesamtsumme im Livestream dann mit anzuzeigen. Anstatt nur einer Kamera wie im Jahr zuvor, brachten wir noch eine zweite an, um mehrere Betrachtungswinkel online darstellen zu können. Auch die Licht- und Musiktechnik wurde erweitert, um es besonders zu machen und den Spaßfaktor zu unterstützen.

Die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern darf nur ohne Gegenleistung (keine Aushänge, Werbung, etc.) stattfinden, da es sich bei den Geldern um Spenden handelt. Wir boten den Firmen an, selbst mit ihrem Team aktiv bei der Veranstaltung mitzumachen und dann in der jeweiligen Firmenbekleidung anzutreten. Dieses Angebot nahmen viele Firmen dankend an und nutzten es als Team-Event. So etwas stärkt natürlich auch nochmal das kollegiale Gefüge! Clubs sollten sich unbedingt vorher noch einmal mit der rechtlichen Lage befassen, denn es gibt ein paar wichtige Punkte zu beachten, die ansonsten teuer zu stehen kommen können.

Im Anschluss wurde die gesammelte Spendensumme an RTL übermittelt. Als Anhang bekam RTL außerdem eine Liste der Kooperationspartner und deren Spendensumme. Hierbei ist eine Mindestspende von 301 € nötig, ansonsten wird keine Spendenquittung ausgestellt!

Natürlich lag uns das Wohl unserer sportlich aktiven Teilnehmer am Herzen. Neben z. B. Kaffeeversorgung in der Nacht bekamen wir sensationelle Unterstützung von einigen Firmen, die reichlich Verpflegung kostenlos zur Verfügung stellten.

Außerdem wollten wir dieses Jahr einen Anreiz schaffen, noch einmal ‚etwas mehr Gas auf den Cardiogeräten zu geben‘. Hierfür organisierten wir Präsentkörbe von mehreren regional ansässigen Unternehmen mit einem Warenwert von jeweils 75 bis 100 €. Diese wurden an die beste Läuferin, den besten Läufer, die beste Radfahrerin und den besten Radfahrer übergeben. Ich denke, dass grade diese Aktion viele Mitglieder und Gäste überzeugt hat, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Dieses Event ist für uns Mitarbeiter das Highlight des Jahres geworden und kam bei den Mitgliedern und Firmen großartig an. Auch von Mitgliedern, die nicht aktiv mitgemacht haben, bekamen wir positive Resonanz. Im Großen und Ganzen wirkt sich diese Aktion auf alle Bereiche positiv aus. Ein wahres Multiwerkzeug in Punkto Reichweite, Engagement und Publicity! Der nächste Spendenmarathon kann kommen! Wir sind bestens vorbereitet.“

INJOY Lengede, Thomas Lages





INJOY NEWS
INJOY – MEHR ALS MUSKELTRAINING

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)