Das Seminarprogramm der ACISO Academy im 1. Halbjahr 2025
Die ACISO Academy freut sich, Euch ihre neuen Seminartermine vorzustellen! In diesem Jahr erweitern wir unser Programm mit zahlreichen innovativen Online-Themen und bieten gleichzeitig bewährte Ausbildungen an, die seit Jahren für ihre hohe Qualität und praxisorientierte Vermittlung bekannt sind. Ob Du Dein Fachwissen in neuen Bereichen vertiefen oder Deine bestehenden Kenntnisse weiter ausbauen möchtest – unsere vielfältigen Angebote bieten für jedes Interesse das passende Seminar. Entdecke die neuesten Entwicklungen und klassischen Trainingsmethoden, die Dich auf Deinem beruflichen Weg unterstützen und inspirieren werden!
NEU HYBRID & ONLINE Pilotprojekt
A-Lizenz Ernährung Online & Präsenz in Hann. Münden b. Kassel
Rheuma, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Osteoporose und verschiedene Lebensmittelunverträglichkeiten begegnen dir immer mehr im Studioalltag. Mit der A-Lizenz Ernährung kannst du hierzu individuelle Trainingspläne erstellen.
Durch die A-Lizenz können deine Mitglieder im Ernährungsbereich umfassend beraten werden.
Personenzentrierte Gesprächsführung und Übungen zu zielgerichteten Beratungsgesprächen ermöglichen dir eine professionelle Arbeit im Ernährungsbereich.
Zusatzeinnahmen durch gezielte Ernährungsberatungen für dein Studio.
B-Lizenz Group Fitness Online
01./02./03., 05./06.04., 24./25.05. & 28.06. jeweils 9–16 Uhr,
Das Angebot im Bereich Group-Fitness ist sehr vielseitig und trägt nachgewiesen zur optimalen Kundenbindung bei. Effektives und sicheres Training zu motivierender Musik, gutes Übungscoaching und mitreißende Gruppendynamik sichern dir Trainingserfolge und Spaß. Das Wissen und die Fähigkeiten dafür werden dir in der B-Lizenz Group vermittelt.
Effektives Lernen durch anschauliche Theorievermittlung mit sofortiger praktischer Umsetzung und Gruppenarbeit.
Du kannst nach dieser Ausbildung eine Group-Fitness-Stunde strukturieren und dich vor einer Gruppe professionell präsentieren.
Du bist in der Lage, eine Gruppe zu führen und Übungen zu coachen.
- Praxiseinheiten Online - Du erhältst zwischen den Modulen regelmäßig Feedback und Coaching im 1:1 mit Videoanalyse. - Zwischen den einzelne Online Modulen hast Du genügend Zeit zum Üben - Eigene theoretische Wissensaufbereitung mit dem Web Based Trainings, wann immer du möchtest und Zeit hast - Online-Theorieprüfung- Praxisprüfung mit Videopräsentation
NEUE ONLINE Workshops
PILATES FLOW, ONLINE-WORKSHOP
15.03.2025, 9–12 & 13–16 Uhr
Part 1 9–12 Uhr Step by Step Core Control (verbessert Technik, Routine, Sicherheit und Flexibilität)
Part 2 13–16 Uhr Sequenzing / Variationen in verschiedenen Level-Flows kreativ planen, strukturieren und kreative Bewegungsideen und Modifikationen umsetzen
Dieser Workshop bietet sich für bereits Praktizierende und oder Yogalehrer an, die eine fließende und konzentrierte Bewegungsweise unterrichten möchten. Wohldurchdachte, schlüssige und variationsreiche Körperhaltungen vereinen sich mit dem Atem und dem Bewusstsein mit moderner Musik in Sequenzen. Die TeilnehmerIn erlangt eine Fachkompetenz um verschiedene Köperhaltungen mit und im Flow zu beleben und sinnvoll zu kombinieren. Es werden Variationen erlernt zu kreieren, die die Koordination verbessern und einen harmonischen Energiefluss aufrechterhalten. So werden strapazierte Körperstrukturen entlastet und lässt Lockerheit und Entspannung entstehen.
Setze einen neuen Reiz mithilfe der Tools wie Ball, Roller oder Circle, die auf deine Bewegungen sowohl unterstützend als auch herausfordernd wirken. So werden deine sensomotorischen Fähigkeiten trainiert. Du lernst gezielte Übungen mit den Tools, die die Rumpfmuskulatur stärken und die den Körper ganzheitlich entspannen. Außerdem wird die Wirbelsäule mobilisiert und die Wahrnehmung geschult, um Fehlhaltungen im Alltag zu regulieren und zu kontrollieren.
Unser Köper kann nur auf Dauer Höchstleistung vollbringen, wenn man ihm Ruhepausen gönnt, indem er sich erholen kann. Chronische Überbeanspruchung führt dazu, dass unser Immunsystem geschwächt wird, ein regelmäßiger Wechsel zwischen Anspannungs- und Entspannungs-techniken stärkt es wiederum. In diesem Workshop werden verschiedene Techniken erlernt, um uns ausgeglichener und gelassener zu fühlen. Zum einen die, die am Körper ansetzen wie z.B. Yogasequenzen oder progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen, gezielte Atemübungen, sowie Techniken zur mentalen Entspannung wie autogenes Training, Meditation, Übungen zur Achtsamkeit und Phantasiereisen.