Die aktuelle und zukünftige Entwicklung von Fitnessbetrieben wird maßgeblich durch qualifizierte und innovative Mitarbeiter:innen beeinflusst. Nachhaltiger Erfolg ist nur möglich, wenn talentierte Fachkräfte frühzeitig ans Unternehmen gebunden werden. Der Schlüssel zum Erfolg? Fachkräfte auf höchstem Niveau selbst ausbilden!

Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK)/
Sport- und
Gesundheitstrainer:in (IST)
Die Ausbildung „Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST)“ bietet über einen Zeitraum von 36 Monaten beste Voraussetzungen, um Fachkräfte der Fitnessbranche umfassend und auf höchstem Niveau auszubilden. Das IST-Studieninstitut bietet seit über 20 Jahren diese speziell auf die Fitnessbranche zugeschnittene Qualifikation an. Die Auszubildenden arbeiten Vollzeit in einem Sport- oder Fitnessbetrieb und nehmen in der Regel einmal im Monat an einem zwei- bis dreitägigen Seminar teil. Die Inhalte werden durch moderne Lehrmethoden, wie die IST-App, Online-Vorlesungen, webbasiertes Training und flexibel bearbeitbare Studienhefte, vermittelt.
Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und
Fitnessökonomie
Der duale Bachelor-Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ der IST-Hochschule für Management schafft die optimalen Voraussetzungen für eine Karriere in der Fitnessbranche, sowohl im Trainingsbereich als auch im Management. Individuelle Schwerpunkte ermöglichen es, das Studium nach den eigenen Interessen oder denen des Unternehmens auszurichten.
Dualer
Master Trainingswissenschaft
und Sporternährung
Trainer:innen, die sich mit dem dualen Master-Studiengang „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ weiterbilden, vertiefen ihr Fachwissen und qualifizieren sich als Führungskräfte im Leistungs- und Spitzensport sowie im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport. Praxisorientierte Inhalte aus den Bereichen Trainingswissenschaft, Sportphysiologie und Ernährungswissenschaft werden von Branchenexpert:innen vermittelt.
Alle Informationen finden Sie unter www.ist.de und www.ist-hochschule.de.

Janina Erens
Düsseldorf
+ 49 211 8 6668 405
JErens@ist.de

Florian Ploschka
München
+49 89 89 219 610 853
FPloschka@ist.de

Jan Paffhausen
Stuttgart
+49 711 490666 59
JPaffhausen@ist

Marcel Leder
Berlin
+49 30 767 588 576
MLeder@ist.de

IST-Studieninstitut
IST-Hochschule für Management
Erkrather Straße 220 a–c
D-40233 Düsseldorf
T +49 211 86668 0
F +49 211 86668 30
www.ist.de
www.ist-hochschule.de
