Alexander Benker und Oliver Eickmeier im INJOY XPRESS Erfurt
Vor Kurzem feierte die Physiotherapiepraxis PhysioWorX in Erfurt ihr zweijähriges Bestehen. Am 24. Oktober2022 eröffnet, ist die Praxis perfekt an das INJOY XPRESS Fitnessstudio angeschlossen. Diese strategische Entscheidung zur Erweiterung einer zuvor leerstehenden Fläche war eine Antwort auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie und hat sich als Erfolgsmodell zur nachhaltigen Positionierung am Gesundheitsmarkt herausgestellt.
HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN
Die Corona-Pandemie brachte zahlreiche Schließungen mit sich, während medizinische Behandlungen, insbesondere die Physiotherapie, weiterhin möglich waren. Diese Situation verdeutlichte den Bedarf an ganzheitlichen Gesundheitsdienstleistungen und eröffnete neue Perspektiven. Die Anbindung von Physio-WorX an das INJOY XPRESS ermöglichte nicht nur die Vermeidung von Leerstand, sondern positionierte das Fitnessstudio auch klar als Gesundheitsdienstleister und hob es von den Mitbewerbern im Erfurter Markt ab. So konnten neue Zielgruppen erschlossen und Patienten nahtlos in die Fitnesswelt überführt werden, was letztendlich zu einem Wachstum der Mitgliederzahl führte. Die Überleitung von Patienten aus der Physiotherapie ins Fitnessstudio ist eine Herausforderung, die jedoch mit einem durchdachten Schulungs- und Kommunikationskonzept gemeistert werden kann. Die beiden Welten – Fitnessstudio und Physiotherapie– erfordern eine klare Rollenverteilung und Schnittstellen, um den Patienten den Übergang zu erleichtern. Schulungen für Therapeuten und Trainer sind unerlässlich, um die Motivation der Patienten für eigenverantwortliches Training zu stärken.
TEAMBUILDING IST ENTSCHEIDEND
Die Anfangsphase war geprägt von der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter für die neue Praxis zu gewinnen. Heute umfasst das Team bereits acht Therapeuten und zwei Rezeptionsfachkräfte, mit der Perspektive auf weiteres Wachstum. Teambuilding-Events, ein offenes, junges Team, das aktiv an der Personalsuche und Entwicklung der Praxis beteiligt ist, sowie attraktive Arbeitsbedingungen haben dazu beigetragen, dass aktuell jeden Monat mehrere Initiativbewerbungen eingehen.
PATIENTENAKQUISE: SCHRITT FÜRSCHRITT ZUM ERFOLG
Die Akquise von Patienten verlief anfangs schleppend, entwickelte sich jedoch durch gezielte Maßnahmen wie Ärzte-Marketing und gemeinsame Promotion-Aktionen mit dem Fitnessstudio. Die Spezialisierung der Therapeuten auf die häufigsten Probleme der Fitnessstudiomitglieder sowie Sonderkonditionen und schnellere Termine haben dazu beigetragen, einen soliden Patientenstamm aus den eigenen Reihen aufzubauen. Die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern des Fitnessstudios schafft zudem neue Chancen für beide Seiten. Außerdem ist eine klare Leistungskommunikation – insbesondere auf allen Online-Kanälen – entscheidend, um die jeweilige Zielgruppe entsprechend abzuholen.
FAZIT
Das Modell der integrierten Physiotherapie ist für Qualitätsfitnessanbieter empfehlenswert. Es bietet nicht nur eine attraktive Umsatzquelle, sondern fördert auch das Mitgliederwachstum und die Mitgliederbindung. Durch den Austausch und die Qualifizierung der Teams können Studios sich klar von Mitbewerbern abheben und sich als ganzheitliche Gesundheitsdienstleister positionieren. Nutzt diese Chance, um euer Fitnessstudio zukunftssicher zu machen und euren Kunden zukünftig ein umfassendes Angebot zu ihrer Gesundheitsstärkung anzubieten und eure Position im Gesundheitsmarkt zu festigen.