Gegenwart und Zukunft von Fitnessbetrieben sind maßgeblich von innovativen und kompetenten Mitarbeiter:innen geprägt. Langfristiger Erfolg ist nur möglich, wenn talentierte Fachkräfte mit Weitblick frühzeitig an das Unternehmen gebunden werden. Die Erfolgsstrategie? Selbst ausbilden auf höchstem Niveau!

Gemeinsam mit einem starken Partner können talentierte und engagierte Mitarbeiter:innen von Anfang an in den Betrieb integriert und für die Zukunft gewonnen werden. Die dualen Ausbildungsangebote des IST-Studieninstituts und der IST-Hochschule für Management haben bereits mehr als 1.500 Fitnessunternehmen überzeugt. Damit nehmen Fitnessbetriebe Qualität und Service für die Zukunft selbst in die Hand. Ab April und Oktober haben besteht die Chance, gemeinsam mit dem IST die eigene Talentschmiede aufzubauen.
Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK)/ Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST)
Beste Voraussetzungen für umfassend und auf dem neuesten Stand ausgebildeten Fitnessnachwuchs bietet die 36-monatige betriebliche Ausbildung „Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST)“.
Schon seit 20 Jahren bietet das IST-Studieninstitut diese speziell auf die Bedürfnisse der Fitnessbranche zugeschnittene Qualifikation an. Die Auszubildenden arbeiten Vollzeit in einem Sport- oder Fitnessclub und absolvieren in der Regel einmal pro Monat ein zwei- bis dreitägiges Seminar. Darüber hinaus werden die Inhalte über moderne Lehrmethoden wie die IST-App, webbasiertes Training, Online-Vorlesungen und flexibel zu bearbeitende Studienhefte vermittelt.
Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Mit dem dualen Bachelor-Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ schafft die IST-Hochschule für Management die optimale Voraussetzung für eine Karriere in der Fitnessbranche, sowohl auf der Trainingsfläche als auch im Management.
Schwerpunkte können individuell gesetzt werden, wodurch das Studium ganz nach den eigenen Interessen oder denen des Betriebs ausgerichtet werden kann.
Dualer Master Trainingswissenschaft und Sporternährung
Mit dem dualen Master-Studiengang „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ erweitern Trainer:innen ihr Fachwissen und werden zu einer hochqualifizierten Führungskraft in den Bereichen Leistungs- und Spitzensport sowie Freizeit-, Fitness-, Breiten- und Gesundheitssport. Praxisnah und anwendungsorientiert vermitteln Branchenexperten Studieninhalte aus Trainingswissenschaft, Sportphysiologie und Ernährungswissenschaft.
Alle Informationen finden Sie unter www.ist.de und www.ist-hochschule.de.

Janina Erens
Düsseldorf
+ 49 211 8 6668 405
JErens@ist.de

Florian Ploschka
München
+49 89 89 219 610 853
FPloschka@ist.de

Jan Paffhausen
Stuttgart/Frankfurt
+49 711 490666 59
JPaffhausen@ist

Marcel Leder
Berlin
+49 30 767 588 576
MLeder@ist.de

IST-Studieninstitut
IST-Hochschule für Management
Erkrather Straße 220 a–c
D-40233 Düsseldorf
T +49 211 86668 0
F +49 211 86668 30
www.ist.de
www.ist-hochschule.de
