Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)


HANDS ON!
SARKOPENIE-SCREENING MITTELS HANDGREIFKRAFTTEST
Wie steht’s um die Kraft und die Leistungsfähigkeit Deiner Mitglieder? Die Wahrheit liegt auf der Hand – besser gesagt in der Handgreifkraft, denn diese ist ein medizinisch anerkannter Indikator für die gesamte Muskelkraft und wird zur Ermittlung eines Verdachts auf Sarkopenie, dem Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft, eingesetzt. Trainingseinrichtungen, die ein Sarkopenie-Screening mittels Handgreifkraftmessung und ergänzender Bio-Impedanz-Analyse (BIA) durchführen, positionieren sich als erste Anlaufstelle, um das Sarkopenierisiko zu bestimmen und ein indiziertes Muskeltraining anzubieten.
Erste Anlaufstelle für Prävention sein
Die Messung der Handgreifkraft ist ein schnelles und einfaches Screening-Tool, dass standardmäßig in der Sarkopenie-Diagnostik angewendet werden sollte. Denn niedrige Handgreifkraftwerte hängen nicht nur mit einem erhöhten Sarkopenie-Risiko, sondern auch mit anderen Lebensstil-erkrankungen und einer höheren Gesamtsterblichkeit, also dem Risiko eines vorzeitigen Todes zusammen. Trainingseinrichtungen, die eine Handgreifkraftmessung und/oder eine BIA sowie deren Interpretation anbieten, leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Krankheitsprävention.
Das Werkzeug: ein Handdynamometer
Die Messung der Handgreifkraft erfolgt mithilfe eines Handdynamometers. Dieses gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Preiskategorien, sowohl als digitales Dynamometer mit sehr genauer und einfach ablesbarer Ergebnisanzeige als auch als langlebiges hydraulisches, analoges Dynamometer. Wahrscheinlich wichtiger als die Art des Dynamometers ist die Durchführung der Testung für verlässliche und valide Ergebnisse. Die Messung muss dabei nach standardisierten Schritten und idealerweise unter Beaufsichtigung von geschultem Personal erfolgen.
Verdacht auf Sarkopenie
Ein Sarkopenie-Verdacht liegt vor bei Handgreifkraftwerten unter 29 kg bei Männern bzw. unter 18 kg bei Frauen. Die Empfehlung für die Handgreifkraft-Grenzwerte stammen aus einer in diesem Jahr veröffentlichten großangelegten Studie (NAKO) mit über 200.000 Teilnehmenden aus Deutschland. Über das Assessment der Körperzusammensetzung (Muskel- und Fettmasse) mittels Bio-Impedanz-Analyse (BIA) kann ein Sarkopenie-Verdacht bestätigt oder widerlegt werden. Untere Grenzwerte für die Muskelmasse sind 20 kg für Männer und 15 kg für Frauen. Die Grenzwerte für die Muskelmasse wurden von der Europäischen Arbeitsgruppe für Sarkopenie bei älteren Menschen, kurz EWGSOP2 (2019), vorgeschlagen.
Du möchtest Dich als Präventionsanbieter hervorheben und die Handgreifkraftmessung auch in Deiner Trainingseinrichtung anbieten? Im neuen, exklusiven Online-Shop für Mitglieder des Experten Allianz für Gesundheit e.V. sind neben einem Komplettpaket aus Handdynamometer und Materialien zur Durchführung und Interpretation der Handgreifkraft-messung viele weitere individualisierbare Marketingmaterialien erhältlich, um den gesundheitsfördernden Nutzen des präventiv orientierten Muskeltrainings hervorzuheben.
Positioniere auch Du Dich als Präventionsanbieter und sei Teil der starken Community.
Melde Dich gleich an – die ersten drei Monate komplett kostenfrei.
Hier geht´s zur Experten Allianz >
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)