Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)





OSTEOLETIC

Die Verbindung von Osteopathie und Fitness


Mit Osteoletic bringt die ACISO Academy durch die Aus- und Weiterbildung qualifizierter Fachkräfte die Osteopathie in die Kursräume der qualitätsorientierten Fitnessanlagen. Warum ist das sinnvoll? Der osteopathische Fitnesskurs geht weit über herkömmliche Trainingsprogramme hinaus, da er an der Verbindung zwischen Organen, Nerven und dem Bewegungsapparat ansetzt. Oft sind es genau die inneren Organe und Nerven, die für Schmerzen im Körper und Fehlhaltungen verantwortlich sind.

Klassische Beispiele:

  • Ein gereiztes Organ- und Nervensystem kann den Stoffwechsel, den Muskelaufbau und die Fettverbrennung stören.


  • Der Darm kann die Lendenwirbelsäule in ein Hohlkreuz ziehen, einen Beckenschiefstand verursachen, die Spannung im Beckenboden erhöhen und die Kniebeuge beim Squat sowie die Kraft an der Beinpresse limitieren.
  • Organe wie der Magen oder die Leber sorgen für eine eingeschränkte und schmerzhafte Schulterbeweglichkeit und ziehen die Wirbelsäule in den Rundrücken


  • Organe wie die Blase und die Gebärmutter lösen Knie- und Hüftschmerzen aus und können hinter Achillessehnenentzündungen stecken.



Darüber hinaus führt ein gestörtes Organsystem oft zu Faszienverklebungen und somit zu Fehlhaltungen wie Hohlkreuz oder Rundrücken, die Schmerzen und Bandscheibenvorfälle verursachen können. Ein überstimuliertes vegetatives Nervensystem macht sich häufig durch Burnout, Bluthochdruck und Schwindel bemerkbar. Diese Symptome sind oft der Grund, warum viele Menschen sich zu einem Training in einem Fitnessclub entscheiden und nach Lösungen suchen. 

Wie wirkt der Osteoletic-Kurs diesen Symptomen entgegen?

Unsere Kurse vermitteln gezielte osteopathische Selbst-behandlungstechniken und Übungen, um verspannte und verklebte Muskel- und Faszienketten zu lösen, das Organsystem zu mobilisieren und zu aktivieren, die Wirbelsäule zu deblockieren und das Nervensystem zu entspannen. 

Im Anschluss erfolgt das Muskel- und Ausdauertraining. Der entscheidende Vorteil dabei ist, dass ein freies Nervensystem Trainingsreize effizienter aufnehmen und verarbeiten kann, was wiederum zu einer schnelleren Fettverbrennung und dem Aufbau von Muskelmasse führt.

DIE KURSINHALTE

  • Techniken zur manuellen Selbstbehandlung
  • Lösen von Muskelspannungen
  • Befreiung der Nerven
  • Dehnung der Faszienketten und Muskeln
  • Stabilitätstraining
  • Muskelaufbau und Kräftigung
  • Organmobilisation und Stimulation, z.B., der Verdauungsorgane und des kleinen Beckens
  • Techniken zur Verbesserung der Organfunktionalität
  • Techniken zur Steigerung des Stoffwechsels
  • Blockadenlösung der Wirbelsäule, des ISG und der Fußgelenk


  • Beckenbodentraining
  • Ausgleich des vegetativen Nervensystems
  • Stressregulation
  • Atemtechniken/ Entspannungstechnike​n

Top-Vorteile der Ausbildung für Kunden und Unternehmer

  • Die osteopathischen Behandlungsmethoden und das erlernte osteopathische Denken in Zusammenhängen kann in unterschiedlichste Kurse wie Yoga und Pilates integriert werden.
  • Selbst im individuellen Einzeltraining an den Geräten kann der Trainer osteopathische Zusammenhänge erkennen und durch die erlernten Behandlungstechniken lösen. Zum Beispiel kann nach der Ausbildung festgestellt werden, ob eine eingeschränkte Schultermobilität auf ein verspanntes Zwerchfell oder Organ zurückzuführen ist oder andere Ursachen hat. Dazu kommen dann die Techniken, diese Probleme zu lösen und für Entspannung der jeweiligen Bereiche zu sorgen.
  • Die Erfahrung hat gezeigt, dass Teilnehmer bereit sind, neben dem Mitgliedsbeitrag, zusätzlich für diesen erstklassige osteopathischen Kurs zu zahlen.


Anzeige

Welche Symptome können durch die Teilnahme am Osteoletic-Kurs gelindert werden?

Die regelmäßige Teilnahme am Osteoletic-Kurs kann bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein, darunter:

  • Neurologische Symptome: Tinnitus, Migräne, Kopfschmerzen, Kieferschmerzen, Fibromyalgie, Ischialgie und Schwindel.
  • Schmerzen und Beschwerden im oberen Körperbereich: Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Händekribbeln, Atemprobleme und das Gefühl der Brustenge.
  • Haltungsbedingte Probleme: Geiernacken, Rundrücken, Hohlkreuz und Beckenschiefstand.
  • Verdauungsbeschwerden: Sodbrennen, Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsstörungen.
  • Energiestörungen und psychische Belastungen: Müdigkeit, Stress, Herzrasen, ein träger Stoffwechsel und Burnout.
  • Beschwerden im unteren Körperbereich: Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Wadenkrämpfe, Fersensporn, Periodenschmerzen und häufiges Wasserlassen.
  • Verschiedene Schmerzen im Nacken, Rücken, Kreuz und in der Hüfte: Dazu gehört auch die Ischialgie (Ischias-Schmerzen).
  • Allgemeine Trägheit und Unwohlsein.


Die Ausbildung für diesen Osteoletic-Kurs findet über die ACISO Academy statt und läuft über 5 Tage. Zugelassen sind alle Mitarbeiter, die über eine B-Lizenz Fitness verfügen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1.000€ / Person zzgl. Tagespauschale.   Infos unter: https://www.aciso-academy.com/?s=Osteoletic

Infos zur ACISO Academy


unter www.aciso-academy.com

NETZWERKTREFFEN
NEUE ÄRA IM INJOY BALINGEN

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)