Container für den Scroll-Indikator

(Wird im veröffentlichten Artikel versteckt)




Die nächste Dürre kommt bestimmt

Jetzt heißt es fleißig säen und ernten!

Herzlichen Glückwunsch an die Branche!  Der Start ins neue Jahr ist an den meisten Standorten gut geglückt. Trotz Inflation und Unsicherheit über die weitere Entwicklung sind die Interessenten in die Clubs geströmt. Die Motive Gesunderhaltung und auch Figur/Abnehmen sind immer noch stark genug, um die Menschen in Bewegung zu bringen. Doch freuen wir uns nicht zu früh. 

Oder besser gesagt: Ruhen wir uns nicht auf den Erfolgen aus. Vielmehr sollten wir alle den Schwung der letzten Monate nutzen, um insbesondere im ersten Halbjahr 2023 für eine wirklich gute Entwicklung zu sorgen. Wer bisher mit den Ergebnissen noch nicht zufrieden sein kann, ist umso mehr aufgefordert, in den kommenden Wochen schnell ins Handeln zu kommen..


Weiterhin fehlen mindestens 10 % der Mitglieder

Der Branche fehlen immer noch viele Mitglieder im Vergleich zu den Zeiten vor Corona. Und damit auch die Umsätze. Gleichzeitig steigen die Kosten enorm. Energie, Wareneinkauf, Personal – die Mehrkosten fressen in vielen Fällen den letzten Rest der Rendite auf. Einen Teil der Mehrkosten konnten viele Clubs mit Preisanpassungen ausgleichen. Einmalzahlungen, dauerhafte Beitragserhöhungen oder ganz individuelle Lösungen haben sehr gut funktioniert. Ob die Ergebnisse allerdings langfristig ausreichen, bleibt fraglich. 
Ohne Mitglieder-Wachstum bei wirtschaftlichen Durchschnittsbeiträgen wird es schwer. Ob der Verkauf von Mitgliedschaften für 5 € da der richtige Weg ist, darf zumindest bezweifelt werden. Schlimmstenfalls steht zum Jahresende die Pleitewelle ins Haus, die Experten schon während der Corona-Zeit vorausgesagt haben. 

Wo dein Geist hingeht, dorthin fließt deine Energie

Tony Robbins hat recht. Konzentrierst du dich auf die negativen Auswirkungen der letzten Monate oder nährst du Geist und Seele mit den vielen positiven Entwicklungen, die aktuell zu sehen sind?  Nein, du sollst natürlich nicht die Augen vor Realitäten verschließen. Aber wer sich durch negative Gedanken lähmen lässt, verpasst genau jetzt die großen Chancen, die der Markt uns bietet.  Dies gilt im Großen wie im Kleinen. Auch im Cluballtag gibt es aktuell sicher immer wieder Punkte,  die dir die Motivation nehmen könnten. Der teilweise hohe Krankenstand oder neue Herausforderungen durch die verbraucherfreundlichen Verträge dürfen dich aber nicht davon abhalten, die Chancen wahrzunehmen. 

Konzentriere dich auf wachstumsauslösende Aktivitäten.

Fokus, Fokus, Fokus

Der Studioalltag ist vielfältig. Für dich als Unternehmer:in  bedeutet das ständige Präsenz in den verschiedensten Bereichen. Um aber in den nächsten Monaten wirkliches Wachstum auszulösen, braucht es einen klaren Fokus, sowohl bei dir als auch bei den Mitarbeitenden.

Nach häufig auslastungsstarken Monaten am Jahresanfang, in denen sowohl die Mitglieder aktiv sind als auch Interessenten, mag es verlockend sein, die Energie ein wenig rauszunehmen, durchzuatmen. Aber genau das Gegenteil ist jetzt sinnvoll. 

  • Beginne aktuell mit der Planung deiner Neukundengewinnung für die Zeit ab Ostern. Je besser die Aktion vorbereitet wird, desto besser auch die Ergebnisse.  

  • Schaffe die nötigen personellen Ressourcen.  Wenn nicht du selbst, wer kann dann ein Projekt federführend planen? Welche Ressourcen braucht es für die Umsetzung? 

  • Plane Budgets ein. Jede Werbung ist eine Investition. Ohne diese wird es auch nicht gehen, ganz egal ob du Mitarbeiter ausbilden lässt, damit sie die Weiterempfehlung ankurbeln,  eine Haushaltsverteilung mit Flyern machst oder eine Online-Leadgenerierung anschiebst.


Ein Projekt, das dir die Arbeit leicht macht!

Selbständig heißt NICHT selbst und ständig

Ein/e Unternehmer:in allein kann nicht alles machen. Es braucht ein Team, das die verschiedensten Aufgaben erfüllt. Du als treibende Kraft solltest nur den Fokus auf den Vertrieb legen. Du wirst sehen, wie schnell sich dieses auf das gesamte Team überträgt und damit viel Kraft entfaltet. Wie sehr eine Vertriebsorientierung eine ganze Organisation prägen kann und welcher Erfolg daraus erwächst, haben u. a. die Brüder Pascal und Timo Ribnikar mit ihrem Geschäftserfolg in Dortmund gezeigt. (Siehe dazu den Artikel in der ACISO TOOLS 6-2023).
Dabei ist es natürlich absolut sinnvoll, stärkenorientiert zu arbeiten. Gerade im Bereich Vertrieb gibt es zumeist sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Mitarbeitenden. Und wenn es um die Organisation eines ganzen Vertriebssystems oder zumindest eines Neukundengewinnungs-Projektes geht, sind wiederum andere Qualitäten gefragt als im persönlichen Verkauf. Gerade in diesem Bereich ist auch die externe Unterstützung sehr hilfreich. Wir können dir diese Arbeit der Organisation weitgehend abnehmen. Siehe dir dazu unser Projekt "MACH DAS JETZT" an. 

Projekt "MACH DAS JETZT"


Anzeige

Erfolgreiche Menschen suchen sich die beste Unterstützung 

Es ist ein Trugschluss anzunehmen, die erfolgreichen Macher hätten ihren Erfolg immer allein verwirklicht. Vielmehr verstehen es gerade diese Menschen, sich in den entscheidenden Bereichen die richtige Unterstützung zu holen. Der Spitzensportler holt sich den Mentaltrainer, der Künstler sucht sich einen neuen Produzenten, der Wirtschaftsboss holt sich einen Berater. Dabei geht es nicht darum, alles neu zu erfinden, manchmal braucht es allerdings sogar das. Vielmehr gilt es die noch nicht genutzten Potentiale auszuschöpfen, das Besondere aus der Leistung zu machen. Es darf aber auch einfach nur eine Arbeitserleichterung sein.
Wir sind für dich da, wenn du eine solche Unterstützung brauchst. Ob mit einer starken Kampagne in diesem Frühjahr oder einer Begleitung deiner Beitragsanpassung, ob bei der Implementierung deines Vertriebs oder einem Projekt zur Fluktuationssenkung – wir stehen als Sparringspartner bereit.

Henning Vetter

Senior Consultant & Leiter B2B Marketing

Editorial INJOY
Interessentenalarm

Container für die dynamische Seite

(Wird im veröffentlichten Artikel versteckt)