Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

EIN KERNGESUNDES UNTERNEHMEN

Wie das Carstens Gesundheitstraining mit klarer Positionierung seine Geschichte schreibt

„Es spricht vieles für ein funktionierendes Team, wenn der Chef 3 Monate durch die Welt tingeln kann, so wie ich es 2019 gemacht habe, ohne dass die Qualität im Club leidet oder sich das Ergebnis verschlechtert.


Es ist Herbst 2018 und in Lübeck ist klar, dass in den nächsten Monaten im Gewerbegebiet Gleisdreieck ein neues clever fit eröffnen wird, nicht einmal 400 m entfernt vom Carstens Gesundheitstraining. Wieder ein Fitness-Anbieter mehr in Lübeck, der mit niedrigen Preisen das Publikum anspricht. Jens Carstens sieht die Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Kein Interessent wird mehr in seinen Club kommen können, ohne am clever fit vorbeizufahren. Dort wird alles neu eingerichtet und nur ein Drittel seines Preises kosten. Jetzt, vier Jahre und eine Pandemie später, schaut er entspannt zurück. Die wichtigste Erkenntnis: Die eindeutige Positionierung war der Erfolgsfaktor.  

Wer das Carstens betritt, sieht sofort, worum es hier geht. Keine neueste Architektur, keine stylishe Einrichtung, keine hippen Besucher in Lounge-Sesseln, sondern eine funktionelle Ausstattung in sachlichem Ambiente und riesengroße Abbildungen der menschlichen Anatomie an den Wänden. 

Hier geht es um Gesundheit, wie der Name des Clubs seit inzwischen fast 23 Jahren sagt. Sporttherapeut Jens Carstens eröffnete am 22.10.2000 und ist seiner damals gewählten Ausrichtung stets treu geblieben. „Das ist manchmal gar nicht so leicht“, sagt er selbst. „Die Branche erfindet ja fast jährlich neue Trends, die man mitmachen kann.“ Seine klare Ausrichtung ist immer das „Gesundheitstraining“ geblieben. Seit vielen Jahren bestärken ihn auf seinem Weg auch seine Berater bei ACISO, früher Greinwalder & Partner. 

Gesundheitskurse auf hohem Niveau

Erfolgsfaktor Mensch

Natürlich steht im Carstens Gesundheitstraining inzwischen auch ein hochmoderner EGYM-Zirkel, die InBody Körper-Analyse und bereits seit mehreren Jahren ein five Rücken- und Gelenk-Parcours. „Unser wichtigster Erfolgsbaustein sind aber die Menschen“, betont Jens Carstens. „Nur diese schaffen einen wirklichen Unterschied zu den Wettbewerbern.“ Entsprechend seiner Ausrichtung beschäftigt Carstens nur hochqualifizierte Mitarbeiter oder bildet diese selber aus. Angefangen von einer sehr intensiven Erstberatung bis hin zur langfristigen Betreuung ist es das Team, das die Menschen im Carstens bindet. Neben der fachlichen Expertise trägt auch der fast familiäre Umgang mit den Mitgliedern dazu bei. 

„Auch wir arbeiten stärkenorientiert. Wir haben Berater mit einer sehr hohen Abschlussquote, die den Löwenanteil der Interessenten bearbeiten, und wir haben Therapeuten mit ausgezeichnetem Fachwissen, die sich um die ganz speziellen Fälle in der Betreuung kümmern. Aber grundsätzlich sind fast alle Mitarbeiter in der Lage, die wichtigsten Aufgaben zu übernehmen. Das macht uns flexibel und sorgt für Vertrauen. Es spricht vieles für ein funktionierendes Team, wenn der Chef 3 Monate durch die Welt tingeln kann, so wie ich es 2019 gemacht habe, ohne dass die Qualität im Club leidet oder sich das Ergebnis verschlechtert.

Jens Carstens hat in der Corona-Zeit das Team weiterentwickelt. Lieber stellt er eine zusätzliche Fachkraft ein, die sowohl in Trainingsfragen beraten kann und auch die Theke versorgt, als auf reine Servicekräfte zu setzen. So gewährleistet er eine gleichbleibend hohe Dienstleistungsqualität zu allen Tages- und Wochenzeiten.

Zielgruppenorientierte Leistungen


Das Carstens hat sich auf vier Zielgruppen-Programme spezialisiert. 

Ortho-fit wendet sich an Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen. Schwerpunkte sind das Faszien- und Muskellängentraining sowie die Kräftigung. 

Aktive Blutdrucksenkung bedeutet kontrolliertes Cardiotraining genauso wie Programme zum Stressabbau oder wenn nötig eine Gewichtsreduktion und Ernährungsumstellung. 

ür Menschen mit Stoffwechselerkrankungen, Diabetes oder Übergewicht gibt es spezielle Programme zur Reduzierung von Gewicht, Medikamentenreduktion oder Senkung des Cholesterinspiegels. 

Mit „Körper in Balance“ werden Menschen angesprochen, die Stressabbau und Entspannung suchen aber auch Gleichgewicht und Koordination verbessern wollen. 

4-seitige Beilagen in Zeitungsgröße sorgen für Aufmerksamkeit

Individuelles Marketing 

Zu einer so eindeutigen Positionierung gehört auch ein sehr individuelles Marketing. Neben der einen oder anderen Gesundheits-Kampagne von ACISO arbeitet das Carstens zum überwiegenden Teil an eigenen Konzepten, die gemeinsam mit Consultant Henning Vetter inhaltlich erarbeitet und in der ACISO Grafik von Olga Spengler umgesetzt werden.

Auch hier ist Konsequenz und Kontinuität Jens Carstens ganz wichtig. Die Vermittlung eines klaren Markenbildes braucht genau dies. Henning Vetter erläutert dazu: „Ein durchschnittlicher Fitnessclub verfügt nicht über die Mittel, jede Woche werblich präsent zu sein und immer wieder die potentiellen Interessenten auf sich aufmerksam zu machen. Vielmehr müssen die Interessentenkontakte sinnvoll gesteuert werden und sollten dann durch ein möglichst konsistentes Markenbild maximale Wiedererkennung ermöglichen. Im Falle des Carstens Gesundheitstraining haben wir dieses Bild über Jahre erarbeitet. Jede Kampagne, jeder Kontakt mit der Öffentlichkeit zahlt darauf ein.“  

Das Ergebnis gibt Inhaber und Marketing-Spezialist recht. Bei fast allen Kampagnen kann sich das Carstens auf einen guten Rücklauf verlassen. Die eigens kreierte Gesundheits-Kur, regelmäßige Gesundheitstage oder die Beweg-Dich-Wochen – alle sind klar zielgruppenorientiert und kommunizieren perfekt die Leistungen des Clubs. 



Zahlen und Fakten

Gründung: Oktober 2000 

Gesamtfläche: 900 qm 

davon Kursraum: 110 qm 

Trainingsfläche: 500 qm 

Umkleiden, Sauna, Sonstiges: 290 qm 


Konzepte 

EGYM, five, Dr. Wolff, Kinesis, Technogym Itensic, Gym80, InBody 

Kurse: sanfte Gymnastik, Qi Gong, Rücken/Faszien/fiveTherafit neuro, Wirbelsäulengymnastik, Yoga, Zumba 

Mitarbeiter inkl. Kursleitern: 23 

Das Ergebnis stimmt

Das Carstens hat die Pandemie gut überstanden. Natürlich gingen auch hier Mitglieder verloren, aber in den Zeiten, in denen Wachstum möglich war, wurden diese schnell kompensiert. So ist der aktuelle Mitgliederstand von 1.340 auch ein Höchststand. Auf 900 qm Gesamtfläche betreuen insgesamt 23 Mitarbeiter die Kunden. „Wir erwirtschaften eine Umsatzrendite von 25% vor Unternehmerlohn. Damit kann man auch Einbußen über eine gewisse Zeit sehr gut verkraften. Auch gibt es Spielraum für Investitionen", so Jens Carstens. Ein Teil davon soll in die energetische Sanierung des Gebäudes fließen, die bereits seit vielen Jahren mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet ist. Einen anderen Teil will Carstens auch in die Geräte-Ausstattung investieren. „Allerdings nur so viel wie nötig. Ich glaube bei meiner Strategie nicht daran, dass Hardware die entscheidende Größe ist. Natürlich muss diese Basis stimmen. Sauberkeit und Funktionalität erwarten unsere Kunden selbstverständlich auch. Aber wir werden immer genau hinterfragen, ob Hardware unsere Dienstleistung wirklich unterstützt oder ob wir lieber in unser Team investieren.“ 

Einfach mehr
Umsatz!

Neue Business-Modelle für cleveres Upselling und aktive Kundenbindung: Zielgruppe erweitern, Kunden gewinnen, Mitglieder binden! Mehr Umsatz –ohne zusätzlichen Kapitalaufwand und Personaleinsatz! Wie das geht? Ganz einfach – mit EasyMotionSkin.

Anzeige

Henning Vetter

Senior Consultant & Head of B2B Marketing

News
Personal Training

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)