Die kraft der gemeinschaft

Über die positiven Effekte im gesellschaftlichen Zusammenhaltdie Begeisterung bei sportlichen Großereignissen und die Auswirkungen auf die Fitnessbranche

Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er inspiriert. Er vereint Menschen in einer Weise, wie es wenig anderes vermag. Nelson Mandela -

von Ulrike Schönfelder

Sportliche Großereignisse wie die gerade zurückliegenden Leichtathletik-Europameisterschaften, die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele haben eine einzigartige Fähigkeit, Menschen auf eine Weise zu inspirieren und zu vereinen, die kaum eine andere gesellschaftliche Aktivität erreicht. Diese Veranstaltungen erzeugen nicht nur eine Welle der Begeisterung und des kollektiven Stolzes, sondern haben auch weitreichende positive Effekte auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie auf das Fitness- und Gesundheitsbewusstsein der Menschen.

Diese Veranstaltungen sind mehr als nur sportliche Wettkämpfe; sie sind Katalysatoren für positive gesellschaftliche Veränderungen und eine nachhaltige Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Die positiven Effekte sportlicher Großereignisse sind daher von großem Wert für die Gesellschaft als Ganzes und insbesondere für unsere Fitness- und Gesundheitsbranche. Nutzen wir sie.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Sport – Die Rolle der Politik

Die Kraft des Sports, Menschen zusammenzubringen, wurde schon von Persönlichkeiten wie Nelson Mandela hervorgehoben, der sagte: „Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er inspiriert. Er vereint Menschen in einer Weise, wie es wenig anderes vermag.“. Ein konkretes Beispiel, das uns allen positiv in Erinnerung ist: Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurden zahlreiche öffentliche Plätze in Fan-Zonen umgewandelt, in denen Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam die Spiele verfolgten. Diese Orte wurden zu Symbolen des Miteinanders und der friedlichen Koexistenz. Die verbindende Wirkung und der Spirit solcher Ereignisse geht weit über das eigentliche Spiel hinaus und schafft bleibende positive Erinnerungen und eine Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Bei sportlichen Großereignissen sieht man auf den ersten Blick, dass Sport und Politik etwas miteinander zu tun haben. Die EM in diesem Jahr verlief unter den globalen Entwicklungen unter deutlich anderen Vorzeichen als 2006. Das gute Spiel und der Erfolg der deutschen Mannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelmann hat viele Fans begeistert und die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen vielleicht für Viele für einen Monat ein wenig in den Hintergrund rücken lassen. Ob das Event und die Stimmung an ein Sommermärchen 2.0 herangereicht haben, mag jeder für sich bewerten.  

Förderung und Inspiration des Fitness- und Gesundheitsbewusstseins


Großveranstaltungen im Sport haben aber auch eine direkte Auswirkung auf das Fitness- und Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung. Sie dienen als Inspiration für die Menschen, ihre eigene körperliche Aktivität zu steigern und einen gesünderen Lebensstil zu pflegen. Studien zeigen, dass die mediale Präsenz und die Berichterstattung über die sportlichen Großevents zu einem Anstieg der sportlichen Betätigung in der breiten Bevölkerung führen.  

 
Einfluss auf die Fitness- und Gesundheitsbranche, Wachstum in den Studios


Die erhöhte Aufmerksamkeit für Sport und Fitness spüren wir erfreulicherweise in diesen Zeiten auch in der Fitnessbranche. Die Zahl der Interessenten und die Nachfrage nach unseren Angeboten in den Studios steigt. Gekonntes Online- und Offline-Marketing in Kombination mit qualifizierten Fachkräften stärkt die Kundenbindung und Neukundengewinnung in diesen Zeiträumen enorm. 

Sei dabei!

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Die Branche ist gut beraten dieses große Interesse professionell zu nutzen. Bundesweite Initiativen wie GESUNDHEIT BRAUCHT MUSKELN im Herbst an die Highlights anschließend sind ein gelungener Schlüssel, um die Öffentlichkeit weiter aufzuklären und die Klientel und Zielgruppen aller Altersstufen zu uns in die Studios, zum Training unter Anleitung qualifizierter Fachkräfte, abzuholen. Genau mit derartigen Großprojekten kommen wir verantwortungsvoll unserem gesamtgesellschaftlichen Auftrag für mehr Gesundheit und Fitness in unserer Gesellschaft nach. Alle Infos zum Großprojekt findest du in dieser Ausgabe hier


Ulrike Schönfelder

ACISO/INJOY Unternehmenskommunikation 

Anzeige

NEWS
NETZWERKTREFFEN JUNI 24

Container für die dynamische Seite

(Wird im veröffentlichten Artikel ausgeblendet)